Neuburger Rundschau

Eine rebellisch­e Ikone

„These Boots Are Made For Walkin’“machte Nancy Sinatra zum Popstar der 60er Jahre. Sicher half auch der berühmte Nachname. Jetzt wird die Sängerin 80

-

Mit hohen weißen Stiefeln, einem extrem kurzen Rock und dem rebellisch­en Song „These Boots Are Made For Walkin’“wurde Nancy Sinatra 1966 über Nacht berühmt. Bis dahin stand sie im Schatten ihres Vaters, dem legendären Sänger Frank Sinatra. Doch plötzlich mischte die damals 25-jährige Nancy die Musikszene auf, wie später Madonna, Lady Gaga oder Billie Eilish. An diesem Montag wird die SixtiesIko­ne 80 Jahre alt. Platten nimmt sie schon lange nicht mehr auf, aber rebellisch ist die Promi-Tochter bis heute.

Auf Twitter nimmt sie kein Blatt vor den Mund. „Genug ist genug“, empörte sich Sinatra Ende Mai über Polizeibru­talität nach dem Tod des Afroamerik­aners George Floyd. Fast täglich meldet sie sich bei dem Kurznachri­chtendiens­t zu Wort, häufig mit scharfen Worten gegen US-Präsident Donald Trump, sie prangert soziale Missstände an oder spricht liberalen Anliegen ihre Unterstütz­ung zu.

Immer wieder erinnert sie auch an Franky. „Dies ist ein trauriger Tag für uns. Wir vermissen dich, Poppa“, schrieb sie Mitte Mai auf Instagram zu einem Bild, auf dem Frank Sinatra seine älteste Tochter in den Armen hält. Der Schauspiel­er und Sänger war am 14. Mai 1998 mit 82 Jahren gestorben.

Nancy war elf Jahre alt, als ihre Eltern sich scheiden ließen. Mit seiner Jugendlieb­e Nancy Barbato war Sinatra die erste von insgesamt vier Ehen eingegange­n. Am 8. Juni 1940 kam Nancy als ältestes der drei Sinatra-Kinder im US-Staat New Jersey zur Welt. Die Familie zog später nach Hollywood um. Das Studium der Wirtschaft­swissensch­aften hängte sie zugunsten der Showbiz-Karriere an den Nagel. Nach mehreren kleinen Filmauftri­tten, darunter an der Seite von Elvis Presley und Peter Fonda, sattelte Nancy ganz aufs Singen um. Komponist und Plattenpro­duzent Lee Hazlewood schrieb für sie den Hit „These Boots Are Made For Walkin’“, damit stürmte sie 1966 an die Spitze der Charts.

Ein Jahr später machte Nancy mit dem James-Bond-Song „You Only Live Twice“Furore. Sie trat auch mit ihrem Vater ans Mikrofon. Ihr Duett „Somethin’ Stupid“schaffte es 1967 in die US-Hitparade.

Nancy-Sinatra-Songs sind längst Klassiker geworden. In diesem Jahr rückte „These Boots Are Made For Walkin’“noch einmal ins Rampenlich­t. Der Hit-Song wurde in die „Grammy Hall of Fame“aufgenomme­n. Das ist die Ruhmeshall­e der Recording Academy, die alljährlic­h die Grammy-Preise vergibt.

Neben der Musik war der zweifachen Mutter aber immer ihr Privatlebe­n wichtig. Auf Twitter stellt sich Sinatra in ihrer Beschreibu­ng unter anderem als Sängerin, Schauspiel­erin, Autorin und als „stolze Amerikaner­in“vor. Doch an erster Stelle steht „Mom“, gefolgt von „Grandma“. Barbara Munker, dpa

 ?? Foto: dpa ??
Foto: dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany