Neuburger Rundschau

Geld verteilen und damit helfen

Viele Firmen verdienen wegen der Corona-Krise weniger Geld. Manche kürzen deshalb die Arbeitszei­t ihrer Mitarbeite­r und entlassen sie sogar. Die Regierung hat nun einen Plan

-

Wenn man zu Hause bleiben soll, fährt man nicht mit der Bahn durch Deutschlan­d. Man kauft meist auch kein neues Auto oder geht ins Kino. Für die Kinobesitz­er, Autobauer und die Bahn ist das schlecht. In der Corona-Krise haben sie viel weniger Geld verdient, genau wie viele andere Firmen. Auch manche Familien haben gerade weniger Einkommen. Doch die Regierung hat in der Nacht zu Donnerstag beschlosse­n, mit jeder Menge Geld zu helfen. Das hat sie vor:

● Einkaufen Wer ein neues Spielzeug oder zum Beispiel eine Packung Nudeln an der Kasse bezahlt, zahlt damit automatisc­h auch Steuern. Das heißt: Ein Teil des Preises geht nicht an den Ladenbesit­zer, sondern an den Staat. Dieser nutzt das Geld etwa, um Straßen zu bauen und Mitarbeite­r zu bezahlen. Das ist wichtig. Trotzdem will der Staat in den kommenden Monaten weniger Steuern für sich einziehen. Damit könnten die Sachen etwas günstiger werden. Das könnte Menschen dazu bringen, sich etwa einen neuen Fernseher oder ein Sofa zu kaufen. Das würde natürlich viele Ladenbesit­zer freuen.

● Familien Eine Milliarde Euro soll bald für Kitas ausgegeben werden. Damit können die Kitas zum Beispiel umgebaut werden.

Durch den Umbau soll es leichter werden, auf Sauberkeit zu achten. Denn wo es sauber ist, sind unter anderem weniger krankmache­nde Viren unterwegs. Auch Familien bekommen Geld: 300 Euro für jedes Kind. Nicht alle finden diese Lösung allerdings gut. Vor allem arme Familien bräuchten Hilfe, meint eine Expertin. Doch sie sagt: „Wer echte finanziell­e Sorgen hat, dem helfen 300 Euro gar nichts.“

● Verkehr In Deutschlan­d bauen viele Firmen Autos oder stellen Teile dafür her. Geht es diesen Firmen gut, haben eine Menge Menschen Arbeit. Durch die Corona-Krise verkaufen die Autobauer jedoch gerade wenige Fahrzeuge. Um zu helfen, entschied die Regierung nun: Wer ein umweltfreu­ndlicheres Elektroaut­o kauft, soll Extra-Geld vom Staat dazubekomm­en. Auch der Bahn will die Regierung helfen, indem sie dem Unternehme­n Milliarden Euro gibt.

● Firmen Eine Disco ohne Tänzer oder ein Hotel ohne Gäste: Manche Betriebe sind von der Corona-Krise besonders hart betroffen. Ihnen will die Regierung nun helfen, indem sie zum Beispiel eine Zeit lang bestimmte Kosten übernimmt. Das betrifft etwa die Miete von Räumen.

 ?? Foto: dpa ?? Bundeskanz­lerin Angela Merkel erklärte Reportern, welche Hilfen sich ihre Regierung überlegt hat.
Foto: dpa Bundeskanz­lerin Angela Merkel erklärte Reportern, welche Hilfen sich ihre Regierung überlegt hat.

Newspapers in German

Newspapers from Germany