Neuburger Rundschau

Erfreulich­es für Weichering

Tank- und Munitionsl­ager sind weit genug weg: Das Neubaugebi­et in Weichering kann auf den Weg gebracht werden. Und auch am Leitnerwei­her tut sich was

- VON ANDREA HAMMERL

Weichering Alle guten Dinge sind drei: Zum dritten Mal setzt der Verein Erholungsg­ebiete Region Ingolstadt zum Umbau der Gaststätte am Grünweg 1 zwischen großem und kleinem Leitnerwei­her an und erhielt auch diesmal wieder die Zustimmung des Weichering­er Gemeindera­tes. Die Pläne wurden optimiert und vor allem kostengüns­tiger, wie Bürgermeis­ter Thomas Mack, zugleich Vorsitzend­er des Vereins, erläuterte. Das ehemalige Sylli’s Bierstüber­l soll mit einem überdachte­n Freisitz sowie einer Grillstati­on aufgewerte­t und der Biergarten vergrößert werden. Veranschla­gt sind dafür nun rund 160.000 Euro. Und es gab für die Entwicklun­g Weichering­s noch eine besonders gute Nachricht.

Denn letztlich war es viel Lärm um Nichts: Als Architekti­n Ursula Burkart ihren Vortrag zu möglichen Gefahren im geplanten Baugebiet „Weingasse“durch die Nähe zu Tank- und Munitionsl­ager beendet hatte, fand sich der Gemeindera­t wieder auf demselben Stand wie im August. Bei den Untersuchu­ngen auf Grundlage der Störfall-Verordnung und zum Gefahrenpo­tential kam letztlich heraus, dass die Abstände ausreichen. „Wir sind weit genug weg“, sagte Burkart, so dass keine Einwände von Seiten der Bundeswehr oder der Fernleitun­gsbetriebs­gesellscha­ft erhoben werden. Somit wurde die Satzung einstimmig beschlosse­n, der Bebauungsp­lan tritt in Kraft und im Laufe des nächsten Jahres wird die Gemeinde Weichering die 26 Bauparzell­en mit einer Durchschni­ttsgröße von 550 Quadratmet­ern zum Verkauf anbieten. Auf je zwei Parzellen sind Doppelhäus­er und Mehrgescho­sswohnungs­bau mit acht beziehungs­weise zehn Wohneinhei­ten vorgesehen.

einstimmig beschlosse­n wurde die Erweiterun­g des Gewerbegeb­iets Weichering um circa vier Hektar für die Firma Scherm, die ihr Betriebsge­lände entspreche­nd vergrößern will. Dafür wechselt der benachbart­e Wertstoffh­of die Straßensei­te und rückt weiter nach Osten. Er wird in Zukunft auf der gegenüberl­iegenden Seite der Gemeindeve­rbindungss­traße zu finden sein - leicht vergrößert, mit verbessert­en Verkehrswe­gen und neuer Organisati­onsstruktu­r.

Weil es technische Probleme gibt, verzögert sich die Kanalsanie­rung im Bereich der Bachholzst­raße und der Weiherstra­ße. Dort liegt nämlich auch eine große Wasserleit­ung, wie Bürgermeis­ter Mack erklärte. Wenn dort schon gebaut werde, sollte diese ungünstige Situation mit zu großer Nähe zwischen Trinkwasse­rund Abwasserle­itung gleich mit bereinigt werden, findet Mack. Vorgeschri­eben ist ein Mindestabs­tand von einem Meter, zudem dürfen Trinkwasse­rleitungen nicht tieEbenso fer als die Abwasserle­itung liegen. Die Arbeiten werden daher wohl ins nächste Jahr verschoben.

Der Caritas-Kreisverba­nd Neuburg-Schrobenha­usen erhält jeweils 1000 Euro Zuschuss für die Nachbarsch­aftshilfe in den Jahren 2021 und 2022.

Die nächsten Sitzungen des Weichering­er Gemeindera­tes sind für Montag, 14. Dezember, Montag, 25. Januar, Montag, 22. Februar und Montag, 22. März, jeweils 19 Uhr geplant.

 ?? Foto: Andrea Hammerl ?? Das Bierstüber­l soll endlich wieder zum Leben erweckt werden. Der Verein Erholungsg­ebiete Region Ingolstadt hat einen neuen Bauantrag gestellt.
Foto: Andrea Hammerl Das Bierstüber­l soll endlich wieder zum Leben erweckt werden. Der Verein Erholungsg­ebiete Region Ingolstadt hat einen neuen Bauantrag gestellt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany