Neuburger Rundschau

Debakel für den BSV Neuburg

Der Tabellenle­tzte verliert beim BSV Berg im Gau mit 1:11. Der FC Ehekirchen II gewinnt beim SV Holzheim mit 4:2 und bleibt Erster. Während auch die SpVgg Joshofen-Bergheim einen Sieg feiert, lässt der SV Klingsmoos Punkte liegen

-

Neuburg Die beiden Topteams der Kreisklass­e Neuburg feierten Siege. Der FC Ehekirchen II gewann in Holzheim, die SpVgg JoshofenBe­rgheim in Steingriff. Der BSV Neuburg musste sich in Berg im Gau mit 1:11 geschlagen geben.

Echsheim – Wagenhofen 7:0

Bereits in der sechsten Minute eröffnete Luis Hertl den Torreigen, nachdem sein Bruder Maximilian Hertl den Ball für ihn geblockt hatte. Beim 2:0 (15.) eroberte Luis Hertl den Ball an der Grundlinie und servierte für seinen frei stehenden Co-Trainer Marco Friedl. Kurz vor dem Halbzeitpf­iff erhöhte Maximilian Hertl nach Querpass von Marco Friedl auf ein sicheres 3:0 (44.). Nach Wiederanpf­iff dauerte es bis zur 70. Minute, ehe Bastian Baumgärtne­r mustergült­ig auf Marco Friedl spielte, der den Ball clever neben dem linken Pfosten versenkte. Der Echsheimer Co-Spielertra­iner leitete auch das 5:0 (72.) durch einen Steilpass auf den eingewechs­elten Christoph Sturm ein. Dieser umkurvte den Wagenhofen­er Torhüter Sebastian Müller und schloss eiskalt ab. Das sechste und finale siebte Tor erzielte der bärenstark­e Luis Hertl nach Steilpass von Andreas Müller (74.) und einem Schnittste­llenpass von Kapitän Martin Riedl (82.).

Klingsmoos – Feldheim 1:1

Erneut nur zu einem Unentschie­den kam der SV Klingsmoos. Nach verhaltene­m Beginn beider Mannschaft­en kam der SVK zu den ersten Möglichkei­ten, als zunächst ein Schuss von Tobias Wäcker abgeblockt (12.) und dann ein Flachschus­s von Florian Stöckl pariert wurde (16.). Auf der Gegenseite wurde es dann gefährlich, als Thomas Dirnberger nur knapp über die Querlatte zielte (25.). Etwas überrasche­nd fiel wenig später der Führungstr­effer

für den SVF, den Georg Hesselt per Kopfball erzielte (26.). Die Heimischen wurden nun etwas zielstrebi­ger und kamen in der 35. Minute zum Ausgleich durch Tobias Narr, der einen Foulelfmet­er sicher verwandelt­e. Die beste Chance zur Führung hatte dann Marco Veitinger auf dem Fuß, der freistehen­d zum Abschluss kam, aber an Keeper Fuchs scheiterte (40.). Gleich nach der Pause hatte auch Alex Müller eine Einschussc­hance, verzog aber beim Abschluss (47.).

Ried – Straß 4:0

Halil Samsa hätte seine Farben bereits mit der ersten Aktion früh in Führung bringen können, sein Schuss aus halblinker Position landete aber über der Querlatte. Auch in den weiteren Minuten der ersten Hälfte war klar der SCR am Drücker, zwingende Tormöglich­keiten waren aber Fehlanzeig­e. Kurz vor der Halbzeit schlugen die Hausherren dann doch das erste Mal zu. Einen klugen Steckball von Frederic

Wytopil setzte Belmin Habibovic zum 1:0 in die Maschen (39.). Gleich nach Wiederanpf­iff machte es Halil Samsa dann deutlich besser als in der ersten Hälfte. In der 46. Minute vollendete er einen guten Spielzug. Assistgebe­r war der stark aufspielen­de Belmin Habibovic. Nur zwei Zeigerumdr­ehungen später krönte Rieds Angreifer Belmin Habibovic seine Leistung mit seinem zweiten Tor. Den Schlusspun­kt einer relativ einseitige­n Partie markierte der eingewechs­elte Georg Bartoschek mit dem vierten Treffer für den SCR. Einen vorhergehe­nden Ballgewinn im Mittelfeld und einen Pass von Andreas Plosconka netzte Bartoschek mit Wucht zum Endstand ein (77.).

Berg im Gau – BSV Neuburg 11:1

Die Gäste hielten eine halbe Stunde durch, ehe es die Heimelf kurz vor der Pause deutlich machte. In der

32. Minute netzte Mariusz Suszko zur Führung ein. Drei Minuten später erhöhte Fabian Busch auf 2:0. Danach erzielte Daniel Schölzke innerhalb von sechs Minuten einen lupenreine­n Hattrick (37., 41., 43.). Nach der Pause ging der Torreigen weiter. Jonas Müller schoss in der

52. Minute das 6:0, ehe zwei Minuten später Andreas Jakob den Ehrentreff­er der Gäste markierte. Erneut Jonas Müller erhöhte kurz darauf auf 7:1 (56.). Seinen vierten Treffer erzielte Daniel Schölzke in der 65. Minute. Wenig später netzte Manuel Sojer zum 9:1 für den BSV ein (71.). In der Schlusspha­se erzielte Thomas Bichler noch einen Doppelpack zum 11:1 Endstand (73., 76.).

Münster – Rohrenfels 1:0

Die erste Hälfte war weitgehend ausgeglich­en. Nach dem Wechsel wurde es lebhafter. Zunächst tauchte Gästestürm­er Andres Hutter frei vor Münsters Keeper Denis Schmidbaur auf, der aber mit einer Hand den Rückstand verhindert­e (50.). Nach einer Stunde zappelte der Ball dann im Rohrenfels­er Netz, doch vor dem Schuss von Martin Winkler war Philipp Fetsch mit der Hand am Ball. Dieselbe Kombinatio­n war kurz darauf am Tor des Tages entscheide­nd beteiligt. Marvin Osman schickte Fetsch in die Gasse, der alleine vor dem Kasten auf Winkler querlegte.

Steingriff – Joshofen‰B. 0:2

Die Heimelf hätte in der 20. Minute in Führung gehen können, doch ein Spieler der Heimelf verschoss einen Strafstoß. Kurz vor dem Halbzeitpf­iff gingen dann die Gäste aus Joshofen nach Vorlage von Johann Guppenberg­er durch Philipp König in Führung (37.). In der Schlusspha­se der zweiten Halbzeit netzte Nico Beßle zum 0:2 ein (72.).

Holzheim ‰ FC Ehekirchen II

Den ersten Akzent setzte Holzheims Simon Mair, der einen Foulelfmet­er verwandelt­e. Ehekirchen erhöhte nun das Tempo und drängte auf den Ausgleich, der gelang in der 18. Minute Andreas Steiner durch einen sehenswert­en 20-Meter-Flachschus­s. Die Gäste waren zwar spielerisc­h überlegen, Holzheim hielt aber mit Kampf und Einsatz dagegen. Etwas überrasche­nd die erneute Führung: Ein Gästespiel­er verlängert­e einen weiten Ball über den Torwart hinweg ins eigene Netz. Nur zwei Minuten später machte es der SVH den Gästen gleich, einen eher harmlosen Ball lenkten die Verteidige­r ins eigene Tor ab. Die zweite Hälfte war ein offener Schlagabta­usch, bei dem Holzheimer mehr gute Chancen verzeichne­te. Zehn Minuten vor Ende dann die glückliche Führung für die Gäste, als Daniel Lehnbauer den Ball per Kopf ins Tor verlängert­e. Zusätzlich bitter für Holzheim: In der Nachspielz­eit scheiterte Daniel Pirvu denkbar knapp am Ausgleich, im Gegenzug konterten die Gäste durch Nicklas Gschwender zum 2:4.

 ?? Foto: Daniel Worsch ?? Kein Vorbeikomm­en: Der SV Klingsmoos (links Tobias Wäcker) kam gegen den SV Feldheim (Jonas Landes) nicht über ein 1:1‰Un‰ entschiede­n hinaus.
Foto: Daniel Worsch Kein Vorbeikomm­en: Der SV Klingsmoos (links Tobias Wäcker) kam gegen den SV Feldheim (Jonas Landes) nicht über ein 1:1‰Un‰ entschiede­n hinaus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany