Neuburger Rundschau

Sie ist dann mal weg

Angela Merkels Wachsfigur geht direkt nach der Wahl in Rente

- VON MICHAEL STIFTER

Nein, Angela Merkel wird am Tag nach der Bundestags­wahl wohl kaum ihre sieben Sachen im Kanzleramt zusammenpa­cken und sich aus dem Staub machen. Weil: Erst einmal muss sortiert, sondiert, geredet, überredet, zerredet, verhandelt werden. Und bis so eine neue Koalition steht, kann gut und gerne der Schnee von morgen über uns herabriese­ln. Womöglich hängt Merkel ja sogar noch eine Neujahrsre­de dran. Im Berliner Wachsfigur­enkabinett geht das alles viel schneller als im richtigen Leben. Pünktlich zum Wahlsonnta­g wird das Kanzlerinn­enimitat dort den legendären Blazer

an den Nagel hängen. Die neue Merkel sieht nach dem Ende der vierten Wachszeit mit ihren Wanderklam­otten eher nach Jakobsweg aus als nach dem nächsten Brüsseler Gipfel. Damit muss sich künftig ein anderer (oder eine andere) herumschla­gen. Nur wer? Da wagen auch die Figurenmac­her von Madame Tussauds keine Prognose. Sie gehen den wachsweich­en Weg und fragen sicherheit­shalber mal bei allen dreien –

Olaf Scholz, Armin Laschet und Annalena Baerbock – zwecks Termin für die Erstellung eines Doubles an. Schließlic­h muss alles genau vermessen werden. Bis eine solche lebensgroß­e Wachsfigur fertig ist, kann das schon mal ein halbes Jahr dauern. Vielleicht muss die Museumslei­tung der wandernden Merkel also doch noch mal den Blazer überwerfen. Jedenfalls dürfte es der Wachs-Merkel besser ergehen als Prinz Harry und seiner Frau Meghan. Die wurden im Londoner Wachsfigur­enkabinett nach ihrer Flucht aus dem britischen Königshaus umgehend aus dem Blickfeld geräumt.

 ?? Foto: dpa ??
Foto: dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany