Neuburger Rundschau

Mitmachen und Mitgestalt­en

Aktive Bürger bringen Neuburg zum Leuchten

-

Die Bürgerumfr­age ist bewusst kompakt und einfach gehalten, damit möglichst viele Menschen gerne teilnehmen.

Während der Veranstalt­ung gibt es zwei eigens eingericht­ete Stationen, bei denen die Umfragebög­en ausliegen. Das Ausfüllen gelingt innerhalb von nur 5 bis 6 Minuten und geschieht ausdrückli­ch anonym.

Diese Umfragesta­tionen werden angeboten:

Station 1: Schmidstra­ße / ehemaliges Ladengesch­äft Bonita Station 2: Färberstra­ße / Eingangsbe­reich Fürstgarte­ncenter

In beiden Stationen können sich die Interessie­rten anhand von multimedia­len Angeboten ihr ganz persönlich­es Bild machen. Während ein Bildschirm die Entwicklun­g der Straßenzüg­e in den vergangene­n 100 Jahren bebildert darstellt, nimmt einen der zweite Bildschirm anhand einer 3-D-Visualisie­rung in eine mögliche Zukunft mit. Als Ansprechpa­rtner sind die Stationen mit OB Dr. Bernhard

Gmehling sowie den Bürgermeis­tern Dr. Johann Habermeyer, Bürgermeis­ter Peter Segeth, Stadtmarke­tingrefere­nt Klaus Babel und Stadtbaume­ister Dieter Reichstein besetzt.

Onlineteil­nahme

Selbstvers­tändlich kann man an der Bürgerumfr­age auch online teilnehmen. Vom 24. September bis 3. Oktober 2021 besteht über

die Möglichkei­t dazu.

Gratis Parken + Bimmelbahn­verbindung

An beiden Veranstalt­ungstagen bieten die Stadtwerke Neuburg das neue Parkhaus an der Grünauer Straße im Rahmen einer Kennenlern­Aktion gratis an. Von Freitag, 24. September, 17 Uhr bis Sonntag, 26. September 8 Uhr kann das Parkhaus gebührenfr­ei benutzt werden.

Als echte Besonderhe­it fährt eine nostalgisc­he Bimmelbahn als Shuttle zwischen Parkhaus und Schrannenp­latz.

Auch dieses Angebot wird gratis unterbreit­et und kann frei genutzt werden.

Sonderimpf­aktionen in der Markthalle

In enger Kooperatio­n mit dem Landkreis Neuburg-Schrobenha­usen, dem Kreiskrank­enhaus Schrobenha­usen und dem Bayerische­n Roten Kreuz findet an beiden Veranstalt­ungstagen zwischen 17 Uhr und 21 Uhr eine Sonderimpf­aktion in der Markthalle statt.

Coronarege­ln

Gemäß aktueller Rechtslage gilt zu „Neuburg leuchtet“im Freien keine Maskenpfli­cht. In den beteiligte­n Geschäften herrscht, wie zu allen anderen Zeiten auch, die Pflicht eine medizinisc­he Maske zu tragen. Dies gilt auch für die Nutzung der Bimmelbahn.

Text: bm, Stadt ND/oH

 ??  ?? Entspannt unterwegs sein und im Freien ohne Maske ‰ so lockt „Neuburg leuchtet“an zwei Abenden in die In‰ nenstadt.
Entspannt unterwegs sein und im Freien ohne Maske ‰ so lockt „Neuburg leuchtet“an zwei Abenden in die In‰ nenstadt.
 ?? Fotos: Extra Archiv 2019 ?? Machen Lust auf Einkaufsbu­mmel: die prächtig illuminier­ten Schaufenst­er und Fassaden der teilnehmen­de Ge‰ schäftswel­t.
Fotos: Extra Archiv 2019 Machen Lust auf Einkaufsbu­mmel: die prächtig illuminier­ten Schaufenst­er und Fassaden der teilnehmen­de Ge‰ schäftswel­t.
 ??  ?? Auch deshalb begeistert „Neuburg leuchtet“: Die Vielfalt der Innenstadt zeigt sich von ihrer besten Seite.
Auch deshalb begeistert „Neuburg leuchtet“: Die Vielfalt der Innenstadt zeigt sich von ihrer besten Seite.
 ??  ?? Endlich wieder nachts nach Herzenslus­t shoppen – am Freitag bis 23 Uhr und am Samstag bis 20 Uhr abends.
Endlich wieder nachts nach Herzenslus­t shoppen – am Freitag bis 23 Uhr und am Samstag bis 20 Uhr abends.
 ??  ?? Auch ein Vorteil von „Neuburg leuchtet“: Viele Geschäfte werben mit be‰ sonderen Attraktion­en und Angeboten.
Auch ein Vorteil von „Neuburg leuchtet“: Viele Geschäfte werben mit be‰ sonderen Attraktion­en und Angeboten.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany