Neuburger Rundschau

1:11! Und jetzt?

Der BSV Neuburg ist nach der Klatsche in Berg im Gau mit null Punkten und 2:37 Toren Letzter. Wie Trainer Severin Birkelbach die Pleitenser­ie erklärt und warum er die Hoffnung nicht aufgeben will

- VON BENJAMIN SIGMUND

Neuburg Severin Birkelbach hat kürzlich den Jakobsweg gemeistert. 74 Tage, in denen er exakt 2965 Kilometer zurückgele­gt hat, war der 34-Jährige unterwegs (wir berichtete­n). Es gab Höhen und einige Tiefen, aber Birkelbach biss sich durch.

„Das war erfolgreic­her als der Fußball“, sagt der Trainer des BSV Neuburg mit einem Schmunzeln. 0:6, 1:9, 0:4, 0:3, 0:4. Das sind die Ergebnisse seiner Mannschaft in dieser Saison, zuletzt ging das Spiel beim BSV Berg im Gau sogar zweistelli­g mit 1:11 verloren! Resultate, die sich eigentlich nicht nach Ligaspiele­n anhören, sondern nach Aufeinande­rtreffen mit höherklass­igen Teams. Doch die Wahrheit ist, dass der BSV Neuburg in der Kreisklass­e Neuburg derzeit chancenlos ist. Mit null Punkten und einem desaströse­n Torverhält­nis von 2:37 ist man Schlusslic­ht.

Birkelbach kann natürlich nicht zufrieden sein, weiß aber, woran es liegt: „Wir haben viele verletzte Spieler, mussten teilweise acht, neun Leute ersetzen. Das gibt die Quantität und Qualität unseres Kaders einfach nicht her.“22 Akteure zählt der 34-Jährige zum Aufgebot der ersten Mannschaft. Die „Zweite“wurde vor der Saison abgemeldet, weil sie rein aus Hobbykicke­rn bestand. „Es laufen derzeit Spieler auf, die eigentlich nicht mehr spielen wollen und auch nicht ins Training gehen“, berichtet Birkelbach, „sie haben sich aber dankenswer­terweise bereit erklärt, zu spielen.“Erschweren­d komme hinzu, dass die meisten Ausfälle längerfris­tig sind, es sich um keine Lappalien handle. Pascal Slowik, Timo Futterer, Dominik Dobra, „ich könnte einige aufzählen“. Auch er selbst (Borreliose), Marcel Wagner und eventuell Bright Aikhionbar­e fallen nun aus. Defensivsp­ieler Niko Buckel kämpfe sich zudem mit muskulären Problemen herum und musste in Berg im Gau in der 22. Minute ausgewechs­elt werden. „Er spielt zwar, hält aber nicht lange durch. Bis zu seiner Auswechslu­ng haben wir das 0:0 gehalten, danach war die Ordnung weg und wir sind auseinande­rgebrochen.“

Nach einem 1:11 gehen Motivation und Selbstbewu­sstsein bei den Akteuren noch tiefer in den Keller, was Birkelbach bewusst ist. „Das ist als Trainer nicht einfach, aber noch ist die Stimmung in der Mannschaft gut.“Die Frage sei, wie lange sie anhalte. „Ich hoffe, dass es so bleibt, ansonsten fliegt uns das Ding um die Ohren.“

Wenn der ein oder andere gar nicht mehr komme, wenn etwas zwickt, werde es sehr schwierig, überhaupt ein Team zu stellen, „im Moment gehe ich aber nicht davon aus“, so Birkelbach. An klare Niederlage­n müsse man sich aber wohl gewöhnen, „so schnell kommen wir da nicht raus“.

Viel ausrechnen dürfte sich der BSV Neuburg auch am Sonntag (15 Uhr) nicht, wenn der Tabellenzw­eite SpVgg Joshofen-Bergheim zu Gast ist. Mit welchem Ziel geht er in dieses Spiel? „Joshofen war bereits vor der Saison nicht unser Maßstab, gehört zu den Top drei, vier der Liga.“Ziel sei es einzig, wie Birkelbach sagt, „keine weiteren Verletzten zu beklagen und eine Klatsche zu verhindern. Wünsch dir was, ist derzeit leider woanders.“

Und für den Rest der Saison? „Vier Punkte Rückstand auf einen Nicht-Abstiegspl­atz sind nicht viel“, sagt Birkelbach trotzig. „Wir müssen einfach hoffen, dass die anderen Mannschaft­en nicht zu weit wegziehen und wir den ein oder anderen Punkt holen.“In diesem Fall sei eine Aufholjagd zu einem späteren Zeitpunkt der Spielzeit eventuell noch möglich. Aufgegeben werde jedenfalls erst, sagt der BSV-Trainer, „wenn auch rechnerisc­h nichts mehr möglich ist“.

Resignatio­n ist ohnehin nicht das Ding von Birkelbach, was er auf dem Jakobsweg eindrucksv­oll bewiesen hat. „Aufgeben und Hinschmeiß­en macht keinen Sinn. Das können gerne andere Trainer machen, ich bin ich nicht der Typ dafür.“

● Weitere Begegnunge­n im Über‰ blick Bereits am Samstag (15 Uhr) empfängt der SV Feldheim den SC Ried. Am Sonntag um 13 Uhr kann der FC Ehekirchen II seine Spitzenpos­ition im Heimspiel gegen den Tabellenfü­nften SV Münster verteidige­n. Noch ungeschlag­en ist zwar der SV Klingsmoos. Doch bei drei Siegen und drei Unentschie­den stehen die Mösler in der Partie beim SV Wagenhofen bereits unter Zugzwang. Außerdem spielt der BSV Berg im Gau gegen den SV Holzheim, der SV Straß hat den SV Steingriff zu Gast (alle Sonntag, 15 Uhr). Zum Abschluss des Spieltags empfängt am Sonntag um 17 Uhr der SC Rohrenfels den SV Echsheim-Reicherste­in.

 ?? Foto: Daniel Worsch ?? Schwerer Stand: Severin Birkelbach (links), hier im Duell mit Ehekirchen­s Andreas Steiner, steht dem BSV Neuburg gegen Jos‰ hofen‰Bergheim nicht zur Verfügung.
Foto: Daniel Worsch Schwerer Stand: Severin Birkelbach (links), hier im Duell mit Ehekirchen­s Andreas Steiner, steht dem BSV Neuburg gegen Jos‰ hofen‰Bergheim nicht zur Verfügung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany