Neuburger Rundschau

Schwierige Aufgabe für Feldkirche­n

A-Klasse: SCF ist bei Tabellenfü­hrer SV Grasheim zu Gast

- VON NIKLAS GOLLING

Feldkirche­n Dass der SC Feldkirche­n nach sechs Spielen erst einen Punkt auf dem Konto hat, liegt laut Trainer Andreas Pelta vor allem an dem Verletzung­spech, das den A-Klassisten seit Saisonbegi­nn begleitet: „Wir haben sehr viele Verletzte. Dazu kommen Urlauber und Schichtarb­eiter, weshalb auch die Trainingsb­eteiligung nicht optimal ist“, so Pelta. „Wir haben zwar immer einige Spieler im Training, jedoch sehr viele verschiede­ne. Das gleiche gilt für die Spiele. Wir bekommen kaum Konstanz in unser Spiel, weil immer eine andere Mannschaft auf dem Feld steht.“

Vor allem die Abstinenz des Stammtorwa­rts Marcel Staudigl wiegt für den Trainer schwer: „Man merkt, wie sein Ausfall sich auch auf den Rest der Mannschaft auswirkt. Wenn er spielt, gibt das auch unserer Verteidigu­ng Sicherheit.“

Von dieser defensiven Stabilität ist in den vergangene­n Spielen wenig zu sehen. Am vorigen Wochenende unterlag der Vorletzte der A-Klasse dem SV Waidhofen mit 0:5. Der Sportclub war dabei chancenlos, wie sich auch Pelta eingesteht: „Wie gerieten bereits früh in Rückstand, konnten das 0:1 jedoch dann bis zur Pause halten und haben in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit auch gut gespielt. Allerdings waren wir in der zweiten Halbzeit machtlos und haben unter anderem durch individuel­le Fehler noch vier Gegentreff­er kassiert.“Positiv für die nächsten Wochen stimmt den SC-Trainer, dass mit Safiullah Nazari ein wichtiger Stürmer sowie weitere Verletzte und Urlauber in absehbarer Zeit wieder ins Training einsteigen können. Diese sollen dann dazu beitragen, sowohl vorne mehr Tore zu erzielen, als auch hinten weniger Gegentore zu bekommen.

Wenn es am Sonntag (15 Uhr) zum Auswärtssp­iel gegen Tabellenfü­hrer SV Grasheim geht, wird man sich wohl eher auf Letzteres konzentrie­ren: „Wir brauchen uns keine Illusionen zu machen. Wir werden aus einer defensiven Grundordnu­ng versuchen, auf Konter zu lauern. Mir ist vor allem wichtig, dass wir das im Training Erlernte auch im Spiel so gut es geht umsetzen. Um etwas Zählbares mitzunehme­n, müssen wir natürlich erst mal lange die Null halten.“

Ein paar Rekonvales­zenten werden wieder ins Spielgesch­ehen eingreifen können. Weiterhin nicht zur Verfügung stehen wird Stammkeepe­r Marcel Staudigl. „Beim Rest müssen wir kurzfristi­g schauen, wer fit ist und wer nicht“, meint Pelta. ● Alle Partien im Überblick Der BSV Berg im Gau II eröffnet mit seinem Spiel gegen den SV Bertoldshe­im (Sonntag, 13 Uhr) den siebten Spieltag. Alle anderen Spiele finden gleichzeit­ig am Sonntag um 15 Uhr statt. Die DJK Brunnen trifft auf den VfR Neuburg II, während der SV Weichering gegen den FC Staudheim spielt. Der SV Bayerdilli­ng gastiert beim FC Illdorf. Der FC Zell/Bruck ist beim TSV Ober-/Unterhause­n zu Gast. Außerdem empfängt der SV Waidhofen den SV Sinning.

 ?? Foto: Daniel Worsch ?? Beim Spitzenrei­ter gefordert: Trainer Andreas Pelta gastiert mit Feldkirche­n in Grasheim.
Foto: Daniel Worsch Beim Spitzenrei­ter gefordert: Trainer Andreas Pelta gastiert mit Feldkirche­n in Grasheim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany