Neuburger Rundschau

Freiwillig­e Feuerwehr blickt zurück

Seiler und Lindermayr für 25 Jahre geehrt

-

Walda‰Schainbach Bei der Jahresvers­ammlung der Freiwillig­en Feuerwehr Walda-Schainbach wurden Josef Seiler und Tobias Lindermayr für 25 Jahre aktiven Feuerwehrd­ienst geehrt. Sie erhielten von Kreisbrand­meister Klaus Gastl das Feuerwehr-Ehrenzeich­en in Silber.

Der 1. Vorsitzend­e der FFW Walda-Schainbach, Korbinian Mayr, begrüßte die Anwesenden, die den Jahresrück­blick und den Bericht des Kommandant­en interessie­rt verfolgten. Franziska Gastl verlas vertretung­sweise den Jahresberi­cht des Schriftfüh­rers Johannes Schoder, der im Moment im Urlaub ist. Der Bericht fiel coronabedi­ngt übersichtl­ich aus. 1. Kommandant Andreas Bauer listete die Einsätze und Aktionen des vergangene­n Jahres auf. Nach schweren Unwettern mussten mehrere auf die Straße gefallene Bäume entfernt werden. Lediglich zwei Übungen wurden 2020 abgehalten. Im Juni dieses Jahres legten zwei Gruppen die Leistungsp­rüfung ab. Alle Teilnehmen­den bestanden die Prüfung, nachdem sie zuvor drei Mal pro Woche an den Übungsaben­den teilnahmen. Im Oktober sind vier Kameraden für die Modulare Truppausbi­ldung angemeldet.

Nach dem Kassenberi­cht von Andreas Leinfelder bescheinig­ten die Kassenprüf­er Thomas und Peter Harlander eine tadellose Kassenführ­ung und beantragte­n die Entlastung des Vorstands. Kreisbrand­meister Klaus Gastl übermittel­te die Grüße der Kreisbrand­inspektion. Er betonte die Wichtigkei­t von Übungen und appelliert­e, regelmäßig daran teilzunehm­en. Ab Oktober würden Motorsägen­kurse angeboten, falls Interesse bei den Kommandant­en und Gruppenfüh­rern bestünde. Korbinian Mayr erinnerte an die Aktivitäte­n des kommenden Jahres: Geplant seien das traditione­lle Maibaum-Aufstellen, Floriansme­sse, sowie Motorsägen- und Erste-Hilfe-Kurse.

Telegramm

Newspapers in German

Newspapers from Germany