Neuburger Rundschau

Mit Bus zum Bahnhalt

Die neue Strecke wurde jetzt offiziell in Betrieb genommen

-

Mit den öffentlich­en Verkehrsmi­tteln zum Zug – das ist ab jetzt auch in Brunnen möglich. Ab sofort verkehrt ein Bus zwischen dem Bahnhalt Brunnen und den Gemeinden Langenmose­n, Berg im Gau, Hohenried, Kaltenherb­erg sowie dem Gewerbegeb­iet Edelshause­n. Landrat Peter von der Grün und Verkehrsre­ferentin Karola Schwarz sowie die Bürgermeis­ter der neu angebunden­en Gemeinden und Verkehrsun­ternehmer Christian Eibl nahmen die Strecke offiziell in Betrieb. Der Landrat freute sich über das neue ÖPNV-Angebot im Landkreis und betonte: „Ich hoffe, dass die Bürgerinne­n und Bürger den Bus rege nutzen. Er ist eine nachhaltig­e, komfortabl­e und attraktive Alternativ­e zur Anfahrt mit dem Auto.“

Auch die Bürgermeis­terinnen und Bürgermeis­ter Thomas Wagner aus Brunnen, Mathilde Ahle aus Langenmose­n, Harald Reisner aus Schrobenha­usen sowie Angelika Hecht aus

Berg im Gau verleihen ihrem Wunsch Ausdruck, dass sich das Angebot rasch etablieren werde. Zudem wiesen sie darauf hin, dass die neue Linie auch die Gemeinden miteinande­r verbinde.

Um eine optimale Erreichbar­keit der Züge zu ermögliche­n, fährt der Linienbus Nummer 456 den Bahnhalt in den Morgen- und Abendstund­en nach einem festgelegt­en Fahrplan an. Dazwischen ist ein Rufbus im Einsatz. Die Fahrpläne für den Rufbus sind ebenfalls online einsehbar. Die Anfahrt der Rufbus Haltestell­en erfolgt nur nach vorheriger Anmeldung. Der Rufbus ist unter der Telefonnum­mer 08454/8341 erreichbar und muss spätestens eine Stunde vor der gewünschte­n Abfahrtzei­t kontaktier­t werden.

Die Fahrpläne sind online unter www.neuburg-schrobenha­usen.de, www.vgem-sob.de und www.eiblmobil.de zu finden. Es gilt der VGITarif.

Newspapers in German

Newspapers from Germany