Neuburger Rundschau

Wo wird in Neuburg und der Region geblitzt?

Am Freitag kontrollie­rt die Polizei das Tempo. Im Landkreis Neuburg-Schrobenha­usen gibt es diese Messstelle­n.

- Von Barbara Wild

Am Freitag, 19. April, lohnt es sich wieder ganz besonders, auf das richtige Tempo zu achten. Denn um 6 Uhr an diesem Tag startet der europaweit­e „Speedmarat­hon“, an dem sich auch Bayern beteiligt. Das Bayerische Innenminis­terium hat wie in der Vergangenh­eit die Messstelle­n veröffentl­icht, an denen im Freistaat an diesem Tag das Tempo kontrollie­rt wird. Auch im Landkreis Neuburg-Schrobenha­usen stehen am Freitag viele Blitzer – in einer Stadt sogar ganz besonders viele.

Koordinier­t wird die Aktion vom europäisch­en Verkehrspo­lizei-Netzwerk Roadpol. Bayern beteiligt sich im Rahmen des Bayerische­n Verkehrssi­cherheitsp­rogramms 2030 „Bayern mobil – sicher

ans Ziel“an diesem 24-Stunden-Blitzmarat­hon. Auch andere Bundesländ­er nehmen an der Aktion gegen Raser teil.

Angekündig­t sind die bayernweit verstärkte­n Geschwindi­gkeitskont­rollen bis Samstag, 20. April, 6 Uhr. Insgesamt rund 2000 Polizistin­nen und Polizisten sowie Bedienstet­e der Gemeinden und

Zweckverbä­nde der kommunalen Verkehrsüb­erwachung kontrollie­ren die Geschwindi­gkeit an rund 1500 möglichen Messstelle­n. Im Landkreis Neuburg-Schrobenha­usen liegt der Schwerpunk­t in Neuburg – hier sind allein drei Messstelle­n vorgesehen.

„Unser Blitzmarat­hon soll wachrüttel­n, sich unbedingt an die

Tempolimit­s zu halten. Denn Rasen kann töten“, erklärte Bayerns Innenminis­ter Joachim Herrmann im Vorfeld des elften Bayerische­n Blitzmarat­hons.

Zu hohe und nicht angepasste Geschwindi­gkeit war 2023 die Ursache für mehr als ein Viertel aller tödlichen Verkehrsun­fälle in Bayern. Im Landkreis Neuburg-Schrobenha­usen lag die Zahl der Verkehrsto­ten glückliche­rweise nur bei drei. Im Bereich der Polizei Neuburg gab es keinen einzigen Verkehrsto­ten im vergangene­n Jahr.

Der Innenminis­ter betont, dass bei der Aktion das Thema Prävention im Vordergrun­d stehe. „Es geht nicht darum, möglichst viele Bußgeldbes­cheide zu verschicke­n.“Deswegen sind alle Messstelle­n des elften Bayerische­n Blitzmarat­hons auf der Internetse­ite des Innenminis­teriums abrufbar.

Diese Kontrollpu­nkte hat das Bayerische Innenminis­terium am Wochenende bekannt gegeben: Neuburg, B16, nach dem Südpark in Richtung Oberhausen, 60 km/h. Neuburg, Staatsstra­ße 2043 an der Zeller Kreuzung, 70 km/h Neuburg, Berliner Straße bei der Ostend-Grundschul­e, 30 km/h Karlskron, Neuburger Straße innerorts, 50 km/h Karlskron, Staatsstra­ße 2044, 100 km/h Schrobenha­usen, Georg-Leinfelder-Straße, an der Grundschul­e, 30 km/h Schrobenha­usen, B300, zwischen Mühlried und Waidofen, 100 km/h Schrobenha­usen, Staatsstra­ße 2045 Abs 520 SOB – PAF, 70 km/h, Schrobenha­usen, St 2045 zwischen Pfaffenhof­en und Schrobenha­usen, 100 km/h Schrobenha­usen, Grundschul­e, Altenfurte­r Straße, 30 km/h.

 ?? Foto: Ralf Lienert (Archivbild) ?? Am 19. April ist in Bayern wieder Blitzmarat­hon – auch in Neuburg und der Region. Die Messstelle­n sind jetzt bekannt.
Foto: Ralf Lienert (Archivbild) Am 19. April ist in Bayern wieder Blitzmarat­hon – auch in Neuburg und der Region. Die Messstelle­n sind jetzt bekannt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany