Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Von Nazis geraubter El Greco zurück bei jüdischen Besitzern

-

LONDON/WIEN (dpa) Ein wertvolles Ölgemälde des Renaissanc­e-Malers El Greco (1541-1614), das die Nazis einst einer jüdischen Familie in Österreich raubten, ist zu seinen rechtmäßig­en Besitzern zurückgeke­hrt. Die Erben des Bankiers und Industriel­len Julius Priester (1870-1954) bekamen das „Porträt eines Edelmannes“von einer Londoner Galerie zurück, wie die Organisati­on „Commission for Looted Art in Europe“mitteilte, die die Familie vertritt. Die Galerie hatte das geraubte Gemälde 2010 gekauft.

Der Wiener Industriel­le Priester war im März 1938 vor den Nazis aus Wien nach Mexiko geflohen, wo er den Holocaust überlebte. Im Jahr 1944 beschlagna­hmte die Gestapo das Gemälde und Priesters gesamte Kunstsamml­ung in einem Wiener Depot. Direkt nach dem Ende des Zweiten Weltkriege­s machte Priester sich auf die Suche nach den Bildern aus seiner Sammlung. Nach Angaben Webbers fehlen heute von 50 Bildern immer noch 21 – darunter Werke Alter Meister wie Rubens und van Dyck. Im Laufe der Jahre stellte sich heraus, dass das 99 mal 83,5 Zentimeter große „Porträt eines Edelmannes“von El Greco 1951 von Wien aus an einen New Yorker Kunsthändl­er verkauft wurde. Der wiederum verkaufte es an einen Kollegen und dieser Kollege an einen bekannten Londoner Kunsthändl­er, durch den es 2003 zeitweise in eine Schweizer Privatsamm­lung gelangte. Im Juni 2014 wurde es in New York zum Verkauf angebo- ten, woraufhin die „Commission for Looted Art“Ansprüche erhob.

Die Familie hatte stets versucht, mit den Händlern Kontakt aufzunehme­n, zweimal war das El-GrecoBild, dessen Wert auf einen zweistelli­gen Millionenb­etrag beziffert wird, sogar in Europa ausgestell­t worden – im Wissen, dass es sich um Nazi-Raubkunst handelte.

Christophe­r Marinello, der Vorsitzend­e von Art Recovery Internatio­nal, dessen Galerie das Bild nun zurückgab, sagte: „Dieser Fall zeigt, dass eine gerechte Rückführun­g geraubter Werke erreicht werden kann.“Der Händler selbst will nach Angaben Webbers nicht in der Öffentlich­keit auftreten.

 ?? FOTO: DPA ?? Das Ölbild „Porträt eines Edelmannes“von El Greco (undatiert) .
FOTO: DPA Das Ölbild „Porträt eines Edelmannes“von El Greco (undatiert) .

Newspapers in German

Newspapers from Germany