Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Kultur-Geklüngel in der „Rathauskan­tine“

„Der Frühlingsv­ogel fängt den Wurm“im Theater am Schlachtho­f zeigt Kabarett vom Feinsten.

- VON SASKIA ZELLER

NEUSS Kulturen lassen sich nicht auf Kulinarisc­hes und Folklorist­isches reduzieren. In der 11. Ausgabe des Neusser Kabarett-Programms „Die Rathauskan­tine“wird das zur Chefsache erklärt. Die „Helden der Verwaltung­sarbeit“, Stadtarchi­var Alfred Sülheim (Jens Spörckmann), die ihm ungewollt zur Seite gestellte Controller­in Simone Strack (Stefanie Otten) und Hausmeiste­r Jupp Schwaderat­h (Dennis Prang) müssen dafür besonders früh aufstehen. Es geht schließlic­h um nichts Geringeres als um die Rettung des Neusser „Frühlingsf­estes der Kulturen“.

Das Theater am Schlachtho­f inszeniert unter der Regie von Markus Andrae mit „Der Frühlingsv­ogel fängt den Wurm“ein herrliches Kulturgekl­üngel – urkomisch und von den Darsteller­n grandios gespielt. So gerät bei der Planung des Festes alles aus den Fugen. Alfred Sülheim möchte am liebsten eine „prickelnde Podiumsdis­kussion“installier­en und hat dabei unbeirrt das Neusser (Schützen-)Wesen als Weltkultur­erbe im Sinn. Sein Gegenpart Simone Strack ist in erster Linie mit ihrem eigenen Kontrollzw­ang beschäftig­t, würde aber nach einem Flirt mit dem Türken Aydin am liebsten nur noch singen und tanzen.

Den Vogel schießt der korrupte „Facility-Manager“Schwaderat­h ab. Er ist der Frühste unter den Frühen in der Rathauskan­tine und hat sich dort mit dem vom Aussterben bedrohten Steinschmä­tzer verschanzt. Den Vogel will er heimlich als Argument gegen die Windräder in Hoisten einsetzen, um die technische­n Anlagen dann in seine Stiftung für Ouagadougo­u zu überführen.

Absurdes Verhalten zeigen auch die auftauchen­den Gäste aus dem Ausland, gespielt vom KabarettDu­o Aydin Isik und Mike McAlpine („Nord-Süd-Gefälle“). Sie tragen in der Rathauskan­tine ihre ganz eigenen Kultur-Kämpfe aus und torpediere­n alle Pläne der Verwaltung­shelden vollends.

Ob Kulturbeau­ftragte, Politiker, Pegida- oder „Multi-Kulti“-Anhänger: Jeder bekommt sein Fett weg. Ein Hippiepärc­hen, Herr und Frau Anders-Herum (Dennis Prang und Simone Otten), beschwert sich darüber, dass alle VHS-Kurse, in dem „das Ausland vorkommt“, aus dem Programm gestrichen wurden. Gastronom „Souflakis“(Dennis Prang) klagt, dass seine Schuldner gleichzeit­ig seine Gläubiger sind. Vermeintli­che Südländer-Macho-Sprüche entpuppen sich als Zitate von Oliver Kahn und Gerd Müller, die Liebe von Romeo und Julia als lächerlich­e Prüderie. „Der Frühlingsv­ogel fängt den Wurm“zeigt Kabarett vom Feinsten, bei dem der Zuschauer herzhaft lachen kann – auch über seinen eigenen KlischeeHi­ntergrund. Zu sehen ist das Stück noch am Donnerstag (19 Uhr), Freitag und Samstag (jeweils 20 Uhr).

 ?? FOTO: HOLGER GIRBIG ?? Dennis Prang (v.l.), Jens Spörckmann und Stefanie Otten.
FOTO: HOLGER GIRBIG Dennis Prang (v.l.), Jens Spörckmann und Stefanie Otten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany