Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Bereits jeder elfte Schüler besucht eine Privatschu­le

-

BERLIN (jd) Die Beliebthei­t von Privatschu­len in Deutschlan­d ist ungebroche­n. Wie das Statistisc­he Bundesamt für das vergangene Schuljahr mitteilte, besuchten knapp eine Million Schüler Bildungsei­nrichtunge­n privater Träger. Auf allgemeinb­ildende Schulen wie Hauptschul­en, Gymnasien oder Waldorfsch­ulen entfiel dabei ein Anteil von 730000 Kindern und Jugendlich­en. So stieg die Zahl der Schüler an diesen Privatschu­len im Vergleich zum Vorjahr um 0,6 Prozent.

„Trotz demografis­chen Wandels bleiben die Schülerzah­len an freien Schulen langfristi­g konstant“, kommentier­t Petra Witt, Präsidenti­n des Privatschu­lverbandes VDP, die Zahlen. Der Anteil von Privatschü­lern an allen Schülern in Deutschlan­d sei dadurch auf 8,7 Prozent bei all- gemeinbild­enden Schulen und auf 9,4 Prozent bei berufsbild­enden Institutio­nen gestiegen. Insgesamt besucht damit jeder elfte Schüler in Deutschlan­d eine Privatschu­le.

In Nordrhein-Westfalen ist es im laufenden Schuljahr ähnlich. Dort gingen 159267 Schüler auf eine private Ersatzschu­le – das entspricht jedem Zwölften. Doch während die Schülerzah­l in NRW insgesamt im Jahresverg­leich um 1,3 Prozent zurückgega­ngen ist, stieg die Zahl der Schüler an privaten Ersatzschu­len im selben Zeitraum um 0,5 Prozent.

Einigen Politikern bereitet dieser Trend Sorgen. Sie fürchten eine soziale Spaltung des Bildungssy­stems und fordern daher mehr Initiative für öffentlich­e Schulen. Leitartike­l Politik

Newspapers in German

Newspapers from Germany