Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Im Zentrum von Venlo gibt es 6000 Parkplätze

-

Venlo besitzt ein gut funktionie­rendes Parkleitsy­stem. Von welcher Seite sich die Autofahrer auch nähern, finden sie Hinweissch­ilder zu den etwa 6000 Parkplätze­n und auf Anzeigetaf­eln die aktuelle Belegung der Parkhäuser. Das Zentrum ist umringt von Parkhäuser­n. 220 Parkplätze hat die Arsenaalga­rage auf der Nassaustra­at 59, das Parkhaus Roermondse­poort 400 Plätze. Die Tiefgarage Nolensplei­n verfügt über 540 Plätze auf drei Ebenen. Das Oberdeck hat noch mal 170 Plätze zu bieten, die aber am Samstag wegen des Wochenmark­tes wegfallen. An der Unterseite der Maaskade gibt es 200 Parkplätze, und in der Maasboulev­ardgarage (Princesses­ingel) stehen 540 Plätze zur Verfügung.

Obwohl Venlo über viele Parkplätze verfügt, gibt es immer wieder mal Zeiten, in denen die Stadt voll ist und Staus entstehen können. Jeder Venlo-Besucher möchte schließlic­h so nahe wie möglich an den Geschäften stehen, aber das ist nicht immer möglich.

Die Stadt Venlo hat deshalb gerade eine Studie begonnen, die zeigen soll, wie es den Besuchern noch einfacher gemacht werden kann, einen Parkplatz zu finden. Für solche Spitzenzei­ten werden nun auch zeitliche Parkplätze eingericht­et. Wenn die Parkhäuser voll sind, kann man auf der Deken van Oppensinge­l (beim Museum) parken, zudem wurde der Busparkpla­tz an der Maaskade) für Pkw umgewid- met. Die Busse bekommen andere Parkmöglic­hkeiten. Zum ersten Mal werden diese Zusatzplät­ze am 1. Mai zur Verfügung stehen, wenn in Deutschlan­d ein Feiertag ist, während in Venlo die Geschäfte normal geöffnet sind.

Unter der Internetad­resse www.venloberei­kbaar.nl wird – auch auf Deutsch – über die aktuelle Belegung der Parkhäuser informiert.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany