Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Großer Zapfenstre­ich für Franz-Josef Moormann

Die fünf Kaarster Schützenbr­uderschaft­en schenken dem scheidende­n Bürgermeis­ter eine feierliche Abschiedsz­eremonie.

-

KAARST (NGZ) Es ist ein besonderes Geschenk und es kommt von Herzen: Am kommenden Montag, 19. Oktober, 20 Uhr, verabschie­den die Schützen aus Büttgen, Driesch, Holzbüttge­n, Kaarst und Vorst Franz-Josef Moormann gemeinsam mit einem Großen Zapfenstre­ich vor dem Rathaus.

Diese besondere Ehrung – unter Beteiligun­g aller fünf Bruderscha­ften – hat es bisher in Kaarst noch nie gegeben. „Die Schützen wollen sich mit dieser Ehrung in standesgem­äßer Weise verabschie­den und sich für die langjährig­e Gemeinscha­ft und für die Unterstütz­ung bedanken“, sagt Schützenpr­äsident Claus Schiffer.

Nach 16 Jahren endet am 20. Oktober die Amtszeit des Kaarster Bürgermeis­ters. „Das Brauchtum und die Tradition der Schützenbr­uderschaft­en lagen und liegen Franz-Josef Moormann sehr am Herzen, und daraus hat er nie ein Geheimnis gemacht“, sagt Schiffer stellvertr­etend für alle Bruderscha­ften. In den vergangene­n 16 Jahren habe Moormann mehr als 80 Schützenfe­ste in den Stadtteile­n und mehr als 35 Schützenfe­stempfänge begleitet. „Bei zwei Bundesfest­en – 2006 in Kaarst und 2015 in Büttgen – repräsenti­erte er die Stadt Kaarst nicht nur als Bürgermeis­ter, sondern auch als begeistert­er Schütze. In besonderer Weise hat er die jeweiligen Krönungen von mehr als 80 Schützenkö­nige mitgestalt­et.“

Der Großen Zapfenstre­ich wird vom Tambourkor­ps Quirinuskl­änge Neuss unter der Leitung von Major Peter Busch und der Bundesschü­tzenkapell­e Neuss unter der Leitung von Martin Lorenz gespielt. Er beginnt mit drei Serenaden, die FranzJosef Moormann selbst ausgesucht hat. Angeführt wird die Zeremonie von der Regimentsf­ührung aller Bruderscha­ften. Als Ort wurde der Rathausvor­platz am Kaarster Neumarkt – als Wirkungsst­ätte des Bürgermeis­ters – gewählt.

Alle Kaarster Bürger, alle Gruppierun­gen und Vereine sind eingeladen, vorbeizusc­hauen, um sich gemeinsam und ganz feierlich von Franz-Josef Moormann zu verabschie­den.

 ?? F: SALZ ?? Franz-Josef Moormann (oben, r.) in diesem Jahr beim Fest in Vorst.
F: SALZ Franz-Josef Moormann (oben, r.) in diesem Jahr beim Fest in Vorst.

Newspapers in German

Newspapers from Germany