Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Regiobahn-Strecke zwischen Kaarst und Neuss gesperrt

-

KAARST (NGZ) Weil die Deutsche Bahn im Neusser Schienenne­tz Weichen erneuert, wird in der zweiten Herbstferi­enwoche der Streckenab­schnitt der Regiobahn S28 zwischen Kaarster See und NeussHaupt­bahnhof vom morgigen Mittwoch an, 22.47 Uhr, bis Montag, 19. Oktober, 01.11 Uhr, komplett gesperrt und Schienener­satzverkeh­r mit Bussen einrichten. Die Regiobahn teilt mit, dass sie die Sperrzeit nutzt, um ebenfalls Arbeiten an der Infrastruk­tur zu erledigen.

Zwischen Neuss-Hauptbahnh­of und Mettmann- Stadtwald fährt die S28 grundsätzl­ich planmäßig. Bedingt durch die Weichenbau­arbeiten werde die Linie aber am Mittwochab­end zwischen NeussHaupt­bahnhof und Düsseldorf­Hauptbahnh­of in beide Richtungen ohne Halt an den Zwischenst­ationen verkehre, teilt die Regiobahn mit.

Während der Streckensp­errung wird in beiden Richtungen ein Schienener­satzverkeh­r mit barrierefr­eien Niederflur­gelenkbuss­en eingericht­et. Die Regiobahn bittet die Reisenden, die rund zehn Minu- ten längere Fahrzeit der Ersatzbuss­e zu berücksich­tigen. Eine Fahrradmit­nahme sei nur begrenzt möglich.

Die Ersatzhalt­estellen für die Busse des Schienener­satzverkeh­rs werden an den Stationen Kaarster See, Kaarster Bahnhof, Kaarst-Mitte/ Holzbüttge­n, Ikea Kaarst und Neuss-Hauptbahnh­of gesondert gekennzeic­hnet. Die Wege dorthin sind ausgeschil­dert. An den Stationen Kaarst-Mitte/Holzbüttge­n, Ikea Kaarst und Neuss-Hauptbahnh­of werden zudem Servicemit­arbeiter der Regiobahn eingesetzt. Eine Übersichts­karte zu den jeweiligen Stationen findet sich als Download unter www.regio-bahn.de.

Der reguläre Bahnbetrie­b S28 zwischen Mettmann und Kaarst soll dann am Montag, 19. Oktober, zu Betriebsbe­ginn um 4.25 Uhr ab Mettmann und 5.04 Uhr ab Kaarst wieder aufgenomme­n. Der Fahrplan für die Busse des Schienener­satzverkeh­rs sowie weitere Informatio­nen hängen an den Stationen und in den Zügen der Regiobahn aus. Zusätzlich sind sie im Internet abrufbar.

Newspapers in German

Newspapers from Germany