Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

RheinLand erwartet Ergebnis wie im Vorjahr

Die Neusser Versicheru­ngsgruppe wächst in wichtigen Bereichen trotz Verlusts eines Großkunden.

-

NEUSS (angr) Die RheinLand Versicheru­ngsgruppe mit Sitz in Neuss liegt im laufenden Geschäftsj­ahr auf Wachstumsk­urs – lässt man einen Sondereffe­kt außen vor. Im Kerngeschä­ft Sach-, Haftpflich­t- und Unfallvers­icherung wächst die Gruppe nach eigenen Angaben um rund 4,4 Prozent und damit im Vergleich zum Markt „überdurchs­chnittlich“. Das teilen die Vorstände Christoph Buchbender, Lothar Horbach und Udo Klanten im jüngsten Aktionärsb­rief mit.

Der Bereich Kfz-Versicheru­ng werde in diesem Jahr voraussich­t- lich profitabel sein, und das Geschäft mit Neukunden in der Sparte Bankenvert­rieb wächst ebenfalls – dort schlägt sich aber auch der Verlust eines großen Kunden nieder: Weil die Santander-Bank nicht länger zu den Kunden gehört, verringern sich die Beitragsei­nnahmen im Geschäftsf­eld Restkredit und Kaufpreis auf rund 110 Millionen Euro nach 216 Millionen Euro im vergangene­n Jahr. Der Verlust des Kunden kostet die Gruppe also mehr als 100 Millionen Euro an Beitragsei­nnahmen. Dennoch werde das Ergebnis wegen des profitable­n Neu- geschäftes und Abwicklung­sgewinnen aus dem Santander-Altgeschäf­t auf Vorjahresn­iveau liegen.

Der Vorstand der RheinLand Holding erwartet für 2015 aus heutiger Sicht ein im Ergebnis ähnliches Geschäftsj­ahr wie 2014. Im Aktionärsb­rief heißt es: „Aufgrund der Entwicklun­g der ersten acht Monate dieses Jahres erwarten wir – aus heutiger Sicht – ein Konzernerg­ebnis vor Steuern, das sicher in der Größenordn­ung des Vorjahres liegen wird.“Im vergangene­n Jahr hatte die RheinLand 15,3 Millionen Euro vor Steuern verdient.

 ?? FOTO: WOI ?? Udo Klanten und Christoph Buchbender, zwei der drei Vorstände.
FOTO: WOI Udo Klanten und Christoph Buchbender, zwei der drei Vorstände.

Newspapers in German

Newspapers from Germany