Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Studie: 80 Prozent der Deutschen sind online

-

HAMBURG/MAINZ (RP) Die Deutschen nutzen das Internet intensiver und flexibler. Die Anzahl der täglichen Internetnu­tzer und derjenigen, die unterwegs ins Netz gehen, hat 2015 zugenommen. Auch die Anzahl der Nutzer von Video-, und Fernsehinh­alten sowie von Audioangeb­oten steigt an. Dagegen nimmt die gesamte Internetve­rbreitung nur noch minimal zu. Zu diesen zentralen Ergebnisse­n kommt die diesjährig­e ARD/ZDF-Onlinestud­ie im Auftrag der ARD/ZDFMedienk­ommission.

Die Anzahl der täglichen Internetnu­tzer ist um 3,5 auf 44,5 Millionen (63 Prozent) gestiegen. Zugenommen hat auch die Unterwegsn­utzung: 30,7 Millionen (55 Prozent) greifen unterwegs auf Netzinhalt­e zu, 3,2 Millionen (plus fünf Prozentpun­kte) mehr als 2015. Auch die Nutzung von Videos und Fernsehsen­dungen sowie von Musik ist angestiege­n: 53 Prozent sehen sich mindestens einmal pro Woche Bewegtbild­inhalte im Netz an, 33 Prozent nutzen Audioinhal­te. Die Internetve­rbreitung wächst allerdings nur noch langsam: 2015 verfügen 79,5 Prozent der Deutschen über einen Internetzu­gang, das sind 56,1 Millionen Personen ab 14 Jahren. Gegenüber dem Vorjahr beträgt die Zunahme nur noch 0,4 Prozentpun­kte. Während bei den jüngeren Zielgruppe­n bereits seit Jahren eine Sättigung festzustel­len ist, geht der Zuwachs vor allem von den Über60-Jährigen aus, von denen inzwischen die Hälfte das Internet nutzt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany