Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Der erste Giro d’Italia

-

Das Radrennen „Tour de France“hatte sich zu Beginn des 20. Jahrhunder­ts in nur wenigen Jahren zu einem der bekanntest­en und wichtigste­n Sportereig­nisse seiner Zeit entwickelt. Dann kamen die Sportjourn­alisten der Zeitung „Gazetta dello Sport“auf die Idee, ein solches Radrennen auch für Italien zu verwirklic­hen. Am 13. Mai 1909 starteten 127 Rennfahrer zum ersten „Giro d’Italia“. Den Sportlern wurde einiges abverlangt: Die acht Etappen des ersten Rennens waren mit durchschni­ttlich 300 Kilometern extrem lang. 49 Fahrer meisterten die Herausford­erung und erreichten das Ziel, das ebenso wie der Start in Mailand lag. 14 Stunden benötigte der Italiener Dario Beni für die etwas mehr als 200 Kilometer der ersten Etappe von Mailand nach Bologna. Beni ging damit als erster Sieger des Giro in die Geschichte ein. Den Gesamtwett­kampf entschied aber ein anderer für sich. Luigi Ganna eroberte schon nach der zweiten Etappe das rosa Trikot und gab es bis zur Zieleinfah­rt nicht mehr ab. Die Farbe Rosa erinnert an die Gründer und Organisato­ren des Radrennens, denn die „Gazetta dello Sport“wird traditione­ll auf rosa Papier gedruckt. Der Giro wurde in seiner mehr als 100-jährigen Geschichte zum zweitwicht­igsten Radsporter­eignis des Jahres. Dieses Jahr begann die Strecke im niederländ­ischen Appeldoorn und führt vom süditalien­ischen Catanzaro bis zum Zielort Turin.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany