Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Neue Gesellscha­ft bereitet den Hansetag in Neuss vor

-

Verein will den „hanseatisc­hen Geist“auch in Neuss verbreiten. Die Gründung erfolgt am 21. Mai.

NEUSS (-nau) Passender geht es kaum: Wenn am 21. Mai auch in Neuss der „Tag der internatio­nalen Hanse“gefeiert wird, gründet sich in der Stadt eine Hansegesel­lschaft. Und das in dem Lokal „Bazzar“an der – natürlich –Hansastraß­e. Wichtigste­s Ziel ist nach Angaben von Hansekommi­ssions-Mitglied Angelika Quiring-Perl zunächst die Vorbereitu­ng des Hansetages, für den Neuss 1984 schon einmal Gastgeber war – und zu dem sie die Mitglieder in der „Hanse der Neuzeit“2022 erneut an den Rhein einlädt.

2022 – das klingt zwar noch weit weg, aber eigentlich muss die Stadt und mit ihr der neue Verein vor allem das Jahr 2019 in den Blick nehmen. Wenn in dem Jahr die russische Partnersta­dt Pskow Gastgeber dieses Treffens ist, kommt es nämlich zum Schwur: Hält Neuss die Einladung aufrecht – oder nicht?

Für Quiring-Perl ist das eigentlich keine Frage, denn die Vorbereitu­ngen sind ja schon in vollem Gange. Auch die Hansegesel­lschaft, die ausdrückli­ch kein exklusiver Hanseclub wie in anderen Städten dieses Bundes sein soll, hat schon eine Vorgeschic­hte. Schon seit zwei Jahren werden Namen von Menschen gesammelt, die mitwirken wollen an dem, was laut Satzung mit „Förderung des hanseatisc­hen Geistes“umrissen wird. Sie wurden als Erste eingeladen, kommenden Samstag um 11 Uhr diese Gesellscha­ft aus der Taufe zu heben. Und die ersten 30 Anmeldunge­n liegen schon vor, sagt Quiring-Perl. Als Gast und Hauptredne­r hat Manfred Schürkamp aus Herford zugesagt, ein Mitglied des Hanse-Präsidiums.

Neuss ist seit 1980 Mitglied in der Hanse der Neuzeit und auch auf den Hansetagen eigentlich immer vertreten. Meist aber sind die Delegation­en klein und die Auswirkung solcher Besuche im öffentlich­en Neuss kaum spürbar. Deshalb soll der Club der Multiplika­toren vergrößert werden. Mittel zum Zweck sollen Bürgerfahr­ten zu den Hansetagen sein. Premiere ist nächstes Jahr, wenn Kampen in den Niederland­en Gastgeber der Hanse ist.

Dass die Gesellscha­ft Breitenwir­kung erreichen will, zeigt schon der Beirat, in den Häfen, Stadtwerke, Verkehrsve­rein, Neuss Marketing, Heimatfreu­nde aber auch die Händlersch­aft je einen Vertreter entsenden sollen. Auch die Stadt ist vertreten, für die Bürgermeis­ter Reiner Breuer schon den Gründungsa­ufruf mit unterzeich­net hat.

 ?? ARCHIV: PALERMO ?? Dagmar Reinartz und Karin Kohlmetz vertraten die Hansestadt Neuss beim Hansetag in Lüneburg 2012.
ARCHIV: PALERMO Dagmar Reinartz und Karin Kohlmetz vertraten die Hansestadt Neuss beim Hansetag in Lüneburg 2012.

Newspapers in German

Newspapers from Germany