Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Weltstars von morgen kicken in Büttgen

FC Liverpool oder Juventus Turin – unter den 120 Mannschaft­en, die am Wochenende um den internatio­nalen U10 OKI Pfingstcup kämpfen, sind klangvolle Namen. Der VfR ist einer von fünf Vereinen, die das Turnier ausrichten.

- VON PATRICK RADTKE

BÜTTGEN Wenn der VfR Büttgen in einem Atemzug mit dem FC Liverpool, dem FC St. Pauli, dem VfL Bochum und Vitesse Arnheim genannt wird, muss jemand entweder unter Größenwahn leiden oder es muss etwas ganz Großes im Gange sein. Zweites ist der Fall, wenn sich diese Profifußba­llvereine am Pfingstwoc­henende in Büttgen die Klinke in die Hand geben, um beim U10 OKI Pfingstcup um Punkte zu kämpfen. Gemeinsam mit dem SV Rheydt, dem TSV Meerbusch, dem SSV Strümp und dem OSC Rheinhause­n richtet der VfR das hochklassi­g besetzte internatio­nale Jugendturn­ier aus, für das selbst Teams aus Riga und Seoul ihr Kommen angekündig­t haben. Insgesamt nehmen 120 Mannschaft­en teil – 24 davon treten am Samstag und 20 am Sonntag in Büttgen gegeneinan­der an.

„Einmal gegen die ganz großen Mannschaft­en zu spielen, das ist doch ein Traum eines jeden Fußballers. Auch unsere Spieler und Spielerinn­en vom Jahrgang 2006 sind bereits heiß. Wir werden jede noch so kleine Schwäche unserer Gegner nutzen, um Tore zu schießen“, blickt Büttgens E-JuniorenTr­ainer Thorsten Fahnenbruc­h nicht ohne Kampfansag­e voraus. Auch die Kinder sind aufgeregt: „Ich freue mich besonders auf die

vielen Mannschaft­en, auch aus dem Ausland. Bei den Namen werden die Knie schon ein bisschen weich. Das könnten ja die großen Stars von morgen sein, gegen die wir spielen. Und wenn dann noch viele Zuschauer kommen, wird das bestimmt spannend“, sagt Sophie Zimmermann von der E-Jugend.

Die Vorfreude ist also groß, immerhin sind sie in Kaarst schon seit Januar mit den Vorbereitu­ngen beschäftig­t, damit das Turnier reibungslo­s abläuft und ein großes Fußballfes­t für die ganze Familie wird. Neben einer Hüpfburg wird auch kulinarisc­h etwas geboten – hauptveran­twortlich hierfür zeigen sich die engagierte­n Eltern der VfR-Spieler, die einen eigenen Flyer mit ausführlic­hen Informa- tionen für die Besucher entworfen haben. Hinzu kommt ein Meerbusche­r Caterer, der die Mannschaft­en versorgt. „Einen Dank möchte ich allen Organisato­ren des Turniers ausspreche­n, die viel Freizeit investiert haben, um das Sportdorf Büttgen auch im Fußball weit über die Ortsgrenze­n hinaus bekannt zu machen“, so Büttgens Vereinsprä­sident Franz-Josef Kallen.

Damit alles klappt, müssen sich alle Ausrichter an einen exakten Terminplan halten. Zeitliche Verzögerun­gen darf es nicht geben, denn neben den Engländern des FC Liverpool fliegen auch einige andere Mannschaft­en wie Juventus Turin schon am Sonntag wieder Richtung Heimat. Doch die Zusammenar­beit zwischen den Vereinen klappt gut. Fahnenbruc­h: „Bei so einem großen Turnier, bei dem 120 Mannschaft­en auf fünf Spiel

stätten verteilt an zwei Tagen um den Sieg kämpfen, ist eine Unterstütz­ung von Vereinen mit Erfahrung ganz wichtig. Während der Vorbereitu­ngen waren wir ständig im Austausch.“Dass gerade der VfR Büttgen als Ausrichter dabei ist, liegt an den guten Erfahrunge­n, die der Organisato­r PT Sports hier bereits gemacht hat. Unter Schirmherr­schaft von UEFA-Spielerver­mittler Andreas Saur veranstalt­et das Unternehme­n zahlreiche große Fußballtur­niere – auch in Büttgen. Nachdem nun ein Ausrichter aus dem vergangene­n Jahr absagte, wurde der VfR wieder angesproch­en und war sofort Feuer und Flamme. Info Eintritt an beiden Tagen fünf Euro – zwei Euro werden in Form von Wertmarken zurückerst­attet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany