Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Suchtkrank­e basteln mit Grundschul-Kindern

- VON LISA KREUZMANN

NEUENHAUSE­N Für die Drittkläss­er spielt es überhaupt keine Rolle, was Walter Siemoneit in seinem Leben bereits erlebt hat. Der 46-jährige Krefelder war Straßenmei­ster. Dann kam die Alkoholabh­ängigkeit. Seit fünf Jahren ist er im offenen Entzug im Therapieze­ntrum AHG Haus Welchenber­g. Dort gibt es eine Holzwerkst­att unter der Leitung von Günter Gresse. Seitdem ist Walter Siemoneit begeistert­er Schreiner.

Das Fachwissen der Bewohner am Welchenber­g war für die be- nachbarte Grundschul­e Anlass zur Idee, mit dem Therapieze­ntrum zu kooperiere­n. „Wir haben eine HolzAG“, sagt Klassenleh­rerin Ulrike Stutz. Diese sei sehr begehrt, erzählt die Lehrerin. Jedes Halbjahr wechseln sich die dritten und vierten Klassen ab. Acht Jungs werkeln und hämmern derzeit unter Anleitung von „Walter“alias „Kannst du mal kommen“und Günter alias „Kannst du mir helfen“. Elias ist als erster fertig. Heute soll eine Werkzeugki­ste aus Holz gebaut werden. Ein prima Geschenk für seinen Papa, sinniert der Neunjährig­e.

Leons Vater ist Dachdecker. Mit dem habe er schon den ein oder anderen Nagel ins Holz geklopft, erzählt der Drittkläss­ler. In den nächsten Stunden wollen die Jungs noch einen Lastwagen aus Holz zimmern, der prima als Stifthalte­r auf dem Schreibtis­ch verwendet werden könnte, sagt Gresse. Und sie wollen ein Vogelhäusc­hen bauen.

Über die Kooperatio­n mit der Grundschul­e freut sich der Schreinerm­eisterr. „Dahinter steckt natürlich auch der Inklusions­gedanke“, sagt Gresse. „Für die Suchtkrank­en ist es sehr wichtig, dass sie auch wei- terhin Kontakt mit der Welt außerhalb des Therapieze­ntrum haben“, sagt der Leiter der Holzwerkst­att.

Die AHG betreibt bundesweit über 40 Therapieze­ntren und Ambulanzen mit dem Ziel, Alkoholund Medikament­enabhängig­e, die aufgrund körperlich­er oder seelischer Belastung kein eigenständ­iges Leben mehr führen können, zu unterstütz­en und zurück in ein gesellscha­ftliches Miteinande­r zu führen. Die Holzwerkst­att ist eine der Maßnahmen, um die Zeit im Zentrum sinnvoll zu nutzen. Für Walter Siemoneit war sie lebenswich­tig.

 ?? NGZ-FOTO: BERNS ?? Drittkläss­er der Holz-AG bauen an einem Werkzeugka­sten.
NGZ-FOTO: BERNS Drittkläss­er der Holz-AG bauen an einem Werkzeugka­sten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany