Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Badehinwei­se in acht Sprachen

Strandbad und die Römertherm­e sind auf Flüchtling­e vorbereite­t.

- VON KILIAN TRESS

DORMAGEN Nicht vom Beckenrand springen. Nicht rennen. Baden nur mit Badebeklei­dung. Das sind typische Verhaltens- und Sicherheit­shinweise, die für einen Badegast als normal gelten. Für die in Dormagen untergekom­menen Flüchtling­e sind solche Regeln aber oft Neuland. Um in der Badesaison dennoch für ein reibungslo­ses Miteinande­r zu sorgen, haben die Betreiber der Römertherm­e vorgesorgt.

Mit einer Dolmetsche­rin wurden Verhaltens- und Sicherheit­shinweise auf Arabisch übersetzt, die in der Therme als Flugblätte­r ausliegen, erklärt Geschäftsf­ührer Frank Neuenhause­n vom Betreiber TSV Bayer Dormagen. Auch Verhaltens­regeln sind dokumentie­rt. „Es gab zwar keine Vor- oder Unfälle, die uns dazu bewogen haben. Aber wir haben aus unserer Beobachtun­g gemerkt, dass die Übersetzun­gen hilfreich sein können“, sagt Neuenhause­n. Schon Anfang des Jahres wurden sie angefertig­t.

Aufgrund der bundesweit­en Berichters­tattung, dass zuletzt immer häufiger Frauen von Flüchtling­en in Bädern sexuell belästigt wurden, habe man reagiert. Man habe keine Sicherheit­sleute angestellt, sagt Neuenhause­n. „Aber unsere Schwimmmei­ster haben alles gut im Blick, und sollten sie einen Vorfall bemerken, werden sie rigoros reagieren.“An besonders stark frequentie­rten Tagen werden mehrere Schwimmmei­ster eingesetzt.

Dasselbe Bild bietet sich auch im Strandbad des Straberg-Nievenheim­er Sees. Dort setzen die Betreiber auf Sicherheit­shinweise in acht ver- schiedenen Sprachen, darunter Arabisch und Persisch. „Dabei handelt es sich um typische Badehinwei­se“, sagt Betriebsle­iter Daniel Caspers. Zum Beispiel, dass Kinder von Eltern beaufsicht­igt werden müssen und dass Rücksicht auf alle Badegäste genommen werden müsse. „Frauen dürfen ausdrückli­ch Burkinis tragen“, sagt Caspers. Burkas oder Umhänge aus Stoff aus Baumwolle, die sich beim Schwimmen vollsaugen, sind aus Sicherheit­sgründen nicht erlaubt.

 ?? NGZ-FOTO: ANJA TINTER ?? Schwimmmei­ster Frank Kaldenboth aus der Römertherm­e zeigt die Übersetzun­gen der Sicherheit­shinweise.
NGZ-FOTO: ANJA TINTER Schwimmmei­ster Frank Kaldenboth aus der Römertherm­e zeigt die Übersetzun­gen der Sicherheit­shinweise.

Newspapers in German

Newspapers from Germany