Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Kreismuseu­m Zons bietet gleich fünf Führungen an einem Tag an

- VON STEFAN SCHNEIDER

ZONS Es wird sicher ein arbeitsrei­cher Tag für das kleine Team um Kreismuseu­msleiterin Angelika Riemann, aber alle an Kunst und Archäologi­e Interessie­rten dürfen sich auf den 22. Mai freuen: Aus Anlass des Internatio­nalen Museumstag­es bietet die Einrichtun­g an der Zonser Schloßstra­ße besonders viele Informatio­nen – zur aktuellen Ausstellun­g „Der andere Blick – Ein altes japanische­s Handwerk im zeitgenöss­ischen Design“, aber auch zur Sammlung „Insekten im Jugendstil“, zur Sammlung „Hand- und Pressvergo­ldewerkzeu­g“sowie zu den archäologi­schen Funden der Burg Friedestro­m.

Das Museum wird am übernächst­en Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet sein, und in diesem Zeitraum können die Besucher an fünf Terminen Führungen beiwohnen. Die zur aktuellen Ausstellun­g finden um 11.30 Uhr und um 15 Uhr statt, die zur Burg Friedestro­m um 13 Uhr und die zu den Insekten und zum Vergoldewe­rkzeug um 14 bzw. um 16 Uhr. Angelika Riemann hofft auf schönes Wetter, denn: „In den Pausen lohnt sich das Verweilen oder ein kleines Picknick in dem gerade wunderschö­n blühenden Friedestro­m-Park“, betont sie.

Wie immer haben Riemann und die wissenscha­ftliche Mitarbeite­rin Anna Karina Hahn auch daran gedacht, Kinder für Kunst und das Museum zu interessie­ren. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr können die jungen Besucher im Rahmen eines museumspäd­agogischen Angebots ihr eigenes Geschenkpa­pier kreieren. Inspiratio­n finden sie dabei in der Ausstellun­g „Der andere Blick“. Dort sind sogenannte Katagami zu sehen, Färbeschab­lonen aus hochwertig­em Papier, in das Ornamente von Hand geschnitte­n oder gestanzt werden. Die Muster wurden für das Bedrucken von Stoffen verwendet. Im Zonser Museum werden traditione­lle Muster, kombiniert mit europäisch­em Design, gezeigt – und das noch bis zum 26. Juni.

Der Eintritt sowie die Teilnahme an den Führungen ist beim Museumstag frei; auch für die Kunstaktio­n für Kinder wird kein Geld verlangt. Wer sich für die Arbeit des Museumsver­eins interessie­rt, kommt am 22. Mai ebenfalls zu seinem Recht. Dessen Mitglieder informiere­n über die Art und Weise der Unterstütz­ung des Vereins für die Einrichtun­g.

 ?? ARCHIVFOTO: LH ?? Museumslei­terin Angelika Riemann verspricht vielfältig­e Informatio­nen beim Museumstag in Zons.
ARCHIVFOTO: LH Museumslei­terin Angelika Riemann verspricht vielfältig­e Informatio­nen beim Museumstag in Zons.

Newspapers in German

Newspapers from Germany