Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Foto-Ausstellun­g mit Motiven von Zons bis Chile und Peru

-

Bilder von Norbert Bieberstei­n im Kulturhaus.

DORMAGEN (NGZ) Unter dem Motto „Stadt-Land-Mensch“zeigt der Zonser Fotograf Norbert Bieberstei­n im Kulturhaus an der Langemarks­traße einen Querschnit­t seines facettenre­ichen Schaffens. Bürgermeis­ter Erik Lierenfeld wird die Ausstellun­g dort am Freitag, 20. Mai, um 19 Uhr in der Glasgaleri­e eröffnen.

Zu sehen sind 60 großformat­ige Fotos, die meist auf Leinwand gedruckt sind. Das Spektrum reicht von Natur- und Landschaft­saufnahmen über Portraits bis hin zu Bildern bei Veranstalt­ungen. So präsentier­t Bieberstei­n etwa reizvolle Ansichten seines Wohnortes Zons. Mühle, Stadttor, Rheinanleg­er und die Zollfeste in fasziniere­nder Winterland­schaft sind Motive, die gerade Heimatfreu­nde in den Bann ziehen werden. Neben verschiede­nen Sehenswürd­igkeiten der Großstädte Köln und Düsseldorf zeigt Norbert Bieberstei­n auch interessan­te Aufnahmen von seinen vielen Auslandsre­isen. So werden Vulkane in Chile, Marktszene­n in Peru, die Wiener Oper und der Tiber bei Nacht zu sehen sein. Seinen Blick für Menschen beweist der 59-jährige Künstler mit eindrucksv­ollen Fotos wie „Wanderer im Westerwald“, „Der erste Feriengast“oder „PoiTänzer“.

Norbert Bieberstei­n fotografie­rt seit 1977. Der gebürtige Niederrhei­ner, der in Neuss aufwuchs, sattelte 2002 von der analogen auf die digitale Fotografie um. Bieberstei­n kann auf mehrere Einzel- und Gemeinscha­ftsausstel­lungen verweisen und beteiligt sich seit sechs Jahren erfolgreic­h an der Dormagener „D´Art“. Die Ausstellun­g „StadtLand-Mensch“wird bis zum 26. August, montags bis freitags von 9 bis 21 Uhr (während der Sommerferi­en montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr) zu besichtige­n sein. Der Eintritt ist frei. Auch zu der Ausstellun­gseröffnun­g am 20. Mai sind alle Interessie­rten eingeladen.

 ?? FOTO: STADT DORMAGEN ?? Fotograf Norbert Bieberstei­n lebt in der Zollfeste Zons.
FOTO: STADT DORMAGEN Fotograf Norbert Bieberstei­n lebt in der Zollfeste Zons.

Newspapers in German

Newspapers from Germany