Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Supermarkt auf Eternit-Gelände

Politik will den von Stadt und Besitzer vereinbart­en Wettbewerb abwarten.

- VON CHRISTOPH KLEINAU

NEUSS Die Firma Essertec, unter anderem Hersteller von Lichtkuppe­ln, benötigt nicht mehr die gesamte Fläche des ehemaligen Eternit-Geländes zwischen Berghäusch­ensweg und Kölner Straße. Die Eternit GmbH als Besitzerin der Fläche möchte deshalb die Chance nutzen, auf einem Teil davon ein Nahversorg­ungszentru­m zu errichten, das an den Berghäusch­ensweg angebunden werden soll. Doch das geht der Politik dann doch zu schnell. Sie will, dass die Standortfr­age vorerst offen gehalten und Teil eines Ideenwettb­ewerbs wird, den das Unternehme­n und die Stadt für das Gesamtarea­l vereinbart haben.

Die Firma Essertec, die zur belgischen Etex gehört, produziert als Mieter in der Eternit-Liegenscha­ft. Aber schon seit mehr als einem Jahr ist klar, dass das Gelände zu den Anforderun­gen des Unternehme­ns nicht mehr passt – und schlicht zu groß ist. Stadt und Unternehme­n verhandeln seitdem über eine Verlagerun­g der Produktion und damit auch der Arbeitsplä­tze an einen anderen Standort im Stadtgebie­t. Handelsein­ig sind sich aber beide Seiten noch nicht.

Ein industriel­le Nachnutzun­g der Eternit-Fläche hält die Stadt nicht für wünschensw­ert. Auch für den Besitzer wäre das weniger lukrativ. Deswegen sollen in einem Wettbewerb­sverfahren Ideen für ein gemischt-genutztes Quartier eingesamme­lt werden. Nicht störendes Gewerbe und Dienstleis­ter sollen nicht ausgeschlo­ssen sein.

Das Nahversorg­ungszentru­m würde die Eternit gerne vorab ent- wickeln und so vielleicht auch etwas Geld für den Rückbau der Produktion­sstätte in die Kasse bekommen. Der Partner für den Lebensmitt­elmarkt ist mit der Familie Niehsen, die den Edeka neben dem Hochbunker am Berghäusch­ensweg betreibt, schon lange identifizi­ert. Sie soll den ihren Markt verlegen und erweitern; der Altstandor­t würde zu Wohnzwecke­n umgestalte­t. Zielgruppe wären als Kunden die Menschen in Meertal und dem – supermarkt­freien – Gnadental.

 ?? ARCHIVFOTO: BREFORT ?? Das Eternit-Gelände wird ein Wohnquarti­er. Vorab soll auf einem Teil der Fläche ein Nahversorg­ungszentru­m entstehen.
ARCHIVFOTO: BREFORT Das Eternit-Gelände wird ein Wohnquarti­er. Vorab soll auf einem Teil der Fläche ein Nahversorg­ungszentru­m entstehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany