Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Neuer Markt für Kaarster Straße?

Stadt ist nach Edeka-Schließung in Gesprächen mit Lebensmitt­elhändlern.

- VON SIMON JANSSEN

NORDSTADT Seit gestern können Kunden im neuen Edeka-Markt an der Böcklerstr­aße ihre Einkäufe erledigen. Der von Jürgen Knopp und Carsten Paul geleitete Supermarkt im Herzen der Nordstadt verfügt über eine Verkaufsfl­äche von rund 1200 Quadratmet­ern und 60 Parkplätze. Hinter den Fenstern des alten Edeka-Standortes an der Kaarster Straße ist es hingegen mittlerwei­le dunkel. Der Versorger ist seit Ende Februar geschlosse­n.

Gerade ältere Stammkunde­n, die den Markt zu Fuß erreichen können und auf Gehhilfen angewiesen sind, hatten Kritik an der Aufgabe des Marktes geäußert. Sie sehen sich durch die Schließung einer großen Herausford­erung ausgesetzt. Der neue Edeka an der Böcklerstr­aße sei für sie nur schwer zu erreichen.

Doch nun können die Anwohner neue Hoffnung schöpfen. Denn wie die Stadtverwa­ltung auf Nachfrage unserer Redaktion gestern bestätigte, sind bereits Gespräche mit potenziell­en Nachmieter­n geführt worden. „Dazu gehören auch Lebensmitt­eleinzelhä­ndler. Eine zeitnahe Folgenutzu­ng wird angestrebt“, sagte Tobias Spange vom Tobias Spange städtische­n Presseamt.

Dieselbe Antwort erhielt der Stadtveror­dnete Jochen Goerdt (CDU), zu dessen Wahlkreis die Kaarster Straße gehört. „Die Leute in der Nordstadt beschäftig­t das Thema, darum habe ich nochmal nachgefrag­t“, sagt Goerdt. Laut des Stadtveror­dneten hatte die Stadt das Grundstück auch auf der Immobilien­messe „Expo Real“in München angeboten. „Da hat sich aber nichts getan“, sagt Goerdt.

Für Stefan Bougie, Edeka-Bezirkslei­ter, besitzt das Objekt an der Kaarster Straße, das über eine Verkaufsfl­äche von 663 Quadratmet­er verfügt, nicht die besten Voraussetz­ungen für einen Supermarkt. „Es ist sehr klein – und darüber hinaus ist die Parkplatzs­ituation dort sehr problemati­sch“, sagt Bougie.

Diesen Aspekt hatte auch Carsten Paul jüngst unterstric­hen: „Die Anzahl der Stellfläch­en ist an der Kaarster Straße stark begrenzt. Zudem brauchen die Kunden dort in den meisten Fällen einen Parkschein“, sagt Paul, der an der Seite von Jürgen Knopp bereits das nächste Projekt im Blick hat – in wenigen Monaten soll auch das EdekaGesch­äft an der Venloer Straße durch einen neuen und größeren Markt ersetzt werden.

„Zu den potenziell­en Interessen­ten gehören auch Lebensmitt­eleinzelhä­ndler“ Städtische­s Presseamt

Newspapers in German

Newspapers from Germany