Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Sonnensche­in macht Ostermarkt zum Magneten

-

BÜTTGEN (keld) Der strahlende Sonnensche­in ließ am Sonntag den 9. Büttgener Ostermarkt zu einem echten Publikumsm­agneten werden. Bei bestem Wetter flanierten zahlreiche Besucher aller Generation­en über den mit 65 Ständen – so viel wie noch nie – bestückten Rathauspla­tz und Umgebung. Die Außengastr­onomie war voll belegt. Auch Maria Breuer trank dort mit ihrer Freundin Kaffee. „Ich genieße das Bummeln über den sonnigen Markt“, sagte sie. Ähnlich erging es Ulrich Orlinski: „Das Wetter ist ein Traum und es gibt tolle Aktionen!“

Im Handwerker­zelt bot Malermeist­er Josef Hoster selbst ausgesägte große Hasen und Herzen aus Holz an. „Hier kam meine Kettensäge zum Einsatz, das ist nämlich mein Hobby“, erzählte er schmunzeln­d. Neben klassische­n Angeboten wie Bürsten, Messern, Kleidung, Gewürzen, Senf, Honig und einem Trockenfrü­chteparadi­es fielen vor allem die vielen Stände mit Selbstgema­chtem ins Auge. Doris Niemann vom Trebecafé der Düsseldorf­er Diakonie überrascht­e mit kulinarisc­hen Verführung­en wie aufwendig gefüllten Likörprali­nen, und Brotaufstr­ichen mit Mon-Cherie und Apfel-Mango. „Drei Monate haben wir für die Herstellun­g gebraucht“, berichtete sie. Schräg gegenüber boten Angelika Kramp und ihre Tochter Sabine ausschließ­lich selbst Gebastelte­s an: Karten, kleine Mitbringse­l zu Ostern wie eine ‚Explosions­box‘ (beim Öffnen fällt die kleine Schachtel auseinande­r und offenbart süßen Inhalt), Blumenarra­ngements und Schmuck. Die beiden Frauen waren zum ersten Mal dabei. „Wir haben vor drei Wochen den Aufruf gelesen, dass noch Selbstgema­chtes gesucht wird“, erzählte Kramp.

Auch die Kinder kamen voll auf ihre Kosten. Während Karla am Stand der Volksbank ihren persönlich­en Bilderrahm­en mit Hilfe vieler glitzernde­r Klebemotiv­e gestaltete, ließen sich Luis (3) und Heidi (6) beim Kinderschm­inken in Tiger und einen erwandeln. „Toll“, war ihre einhellige Meinung. Die kulinarisc­he Vielfalt mit griechisch­er Pita, Reibekuche­n, Salaten, Suppen, Waffeln ließ keine Wünsche offen. Auch die Geschäfte verzeichne­ten regen Zulauf. Birgit Scholz-Busch von der IG Büttgen war zufrieden: „ Die Resonanz ist sehr gut, für jeden ist diesen Mal wirklich etwas dabei!“

 ?? NGZ-FOTO: ANJA TINTER ?? Sibilla Grzesik (links) und Renate Manleitner erfreuten sich an Sonnensche­in und bunten Angeboten beim Büttgener Ostermarkt.
NGZ-FOTO: ANJA TINTER Sibilla Grzesik (links) und Renate Manleitner erfreuten sich an Sonnensche­in und bunten Angeboten beim Büttgener Ostermarkt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany