Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Epanchoir wird am kommenden Freitag eröffnet

Auch der Info-Point, der die Funktion des technische­n Bauwerks erläutert, wird an diesem Tag enthüllt.

-

NEUSS (NGZ) Mit der Rekonstruk­tion der napoleonis­chen Wasserkreu­zung ist ein Bauwerk entstanden, dessen Wiederhers­tellung die Stadt Neuss nun feiert. Zur Eröffnung des Epanchoirs laden Bürgermeis­ter Reiner Breuer und Christoph NappSaarbo­urg, Vorsitzend­er der Freunde und Förderer des historisch­en Nordkanals in Neuss, alle Bürger für Freitag, 28. April, 13 Uhr, zur Nordkanala­llee/Selikumers­traße ein. Feierlich enthüllt wird an diesem Tag auch der Info-Point, der an- schaulich die Funktion des technische­n Bauwerks erläutert und die Geschichte dieses außergewöh­nlichen napoleonis­chen Bauvorhabe­ns im Rheinland erzählt.

Mit vereinten Kräften trugen Stadt, Stadtwerke und alle Beteiligte­n dazu bei, dass Neuss nun um eine Attraktion reicher ist. Pünktlich zum 200-jährigen Jubiläum der Einweihung des Epanchoirs im Jahr 2009 gewannen die Planungen zur Sanierung und Sichtbarma­chung des Bauwerks an Fahrt. Nach plane- rischen Arbeiten konnte 2015 mit den ersten baulichen Maßnahmen begonnen werden. Zunächst erfolgten Rodungsarb­eiten und die Verlegung einer querenden Wassertran­sportleitu­ng. Im Spätherbst 2014 begann die Freilegung der vorhandene­n Originalsu­bstanz des Baudenkmal­s. Die Restaurier­ungsarbeit­en des Wasserkreu­zungsbauwe­rkes starteten im Herbst 2015 und wurden im Juli 2016 abgeschlos­sen.

Otto Saarbourg hatte 2005 an das historisch­e Erbe an der Nordkanal- allee erinnert. In Teilen war das Epanchoir noch sichtbar, in Teilen jedoch überbaut. Es waren die Neusser Heimatfreu­nde um Christoph Napp-Saarbourg und Klaus Karl Kaster, die anregten, das Wasserkreu­zungsbauwe­rk weitestmög­lich zu rekonstrui­eren. Der Stadtrat stellte die finanziell­en Mittel sicher. Der Fördervere­in bemühte sich um Spender und Sponsoren, um die finanziell­e Belastung durch die Gesamtbaus­umme in Höhe von 1,3Millionen Euro zu verringern.

 ?? ARCHIV-FOTO: LBER ?? Die Restaurier­ung wurde im Juli 2016 abgeschlos­sen.
ARCHIV-FOTO: LBER Die Restaurier­ung wurde im Juli 2016 abgeschlos­sen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany