Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Festival verbindet mit China

Vorverkauf­sstart am 2. Mai für „Macht Musik: Im Reich des Himmels und im Himmelreic­h. China – Europa – Luther“.

-

KNECHTSTED­EN (cw-) Mit dem Motto für das 26. Festival Alte Musik Knechtsted­en vom 15. bis 23. September schlagen die Organisato­ren um den Initiator und Künstleris­chen Leiter Hermann Max einen großen Bogen: „Macht Musik: Im Reich des Himmels und im Himmelreic­h. China – Europa – Luther“. Beim Festival werden zwei Welten – die des Reformatio­nsjubiläum­s und das ferne China – vereint, wie Festival-Geschäftsf­ührer Michael Rathmann erklärt: „Menschen verbinden, Ideen transporti­eren, Revolution­en befeuern – Musik ist ein machtvolle­s Instrument.“

In zehn Konzerten wird beim Festival Alte Musik in einem außergewöh­nlichen Programm historisch­er Aufführung­spraxis Musik als Motor und Verstärker in Kultur, Politik und Gesellscha­ft dargestell­t. Der Vorverkauf startet am 2. Mai. Ergänzt wird die Konzertwoc­he in der Klosterbas­ilika durch die interaktiv­e Musikausst­ellung „secret sounds – Der Klang Chinas“, die vom 10. bis 17. September mit einem umfangreic­hen Rahmenprog­ramm im Bürgerhaus Horrem gezeigt wird. Über Jahrhunder­te und Grenzen hinweg einten die Idee von Menschlich­keit und einem guten Leben Konfuzius, Platon und Luther, so die Organisato­ren. Deren Gedanken werden zum Libretto einer Auftragsko­mposition „Roots of Culture“von Zhou Juan, die neben Orchesterp­salmen von Mendelssoh­n im großen Eröffnungs­konzert am 15. September uraufgefüh­rt wird. Intendant Hermann Max leitet dann mit Florian Benfer im Rahmen einer internatio­nalen Chorakadem­ie den Chor des Zentralkon­servatoriu­ms Peking sowie den preisgekrö­nten Deutschen Jugendkamm­erchor und Das Kleine Konzert.

Mehr als 70.000 Musikliebh­aber besuchten das Festival rund um die romanische Klosterbas­ilika. Von den mehr als 200 Konzerten wurden ca. 70 in Radiomitsc­hnitten europaweit gesendet und 15 CDs der hauseigene­n Produktion­en erstellt.

 ?? ARCHIVFOTO: SALZ ?? Geschäftsf­ührer Michael Rathmann freut sich aufs Festival.
ARCHIVFOTO: SALZ Geschäftsf­ührer Michael Rathmann freut sich aufs Festival.

Newspapers in German

Newspapers from Germany