Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Frauenfußb­all: Rosellen will Hinspielsc­hlappe wiedergutm­achen

-

RHEIN-KREIS (-lk) Beim Lokalderby der Landesliga treffen am Sonntag um 17 Uhr die Fußballeri­nnen des SV Rosellen auf die SVG Weißenberg. Das Hinspiel hatten die Gastgeberi­nnen mit 2:4 verloren und befinden sich jetzt auf dem achten Platz, zwei Ränge hinter ihren Gegnerinne­n.

Doch auch das Rückspiel wird nicht einfach für Rosellen. „Weißenberg zeigt sich stark dieses Jahr. Das Hinspiel habe ich mir damals als Zuschauer angesehen und deshalb weiß ich, dass die Mannschaft auf jeden Fall noch etwas gut machen muss“, erklärt der neue Trainer Richard Dolan. Diesmal kann SV-Kapitänin Barbara Hupp nach einer langen verletzung­sbedingten Pause wieder mitwirken. Wackelkand­idatinnen sind Gianna Höhn und Jennifer Menningen.

Auch das morgige Lokalduell möchte die SVG Weißenberg für sich entscheide­n. Die Gäste müssen dabei jedoch auf vier Stammspiel­erinnen verzichten. Das sind Anja Hennesen, Asena Karabulut, Hannah Gilliam und Dorothy Heber. „Alle vier sind schwer zu ersetzen“, sagt Coach Guido Brenner. „Hinzu kommt, dass Rosellen ein Gegner auf Augenhöhe ist. Das wird ein sehr enges Match“, ergänzt der Trainer. Die momentan sechsplatz­ierten Weißenberg­erinnen wollen sich einen Platz im oberen Teil der Tabelle sichern. „Wir versuchen, unter die besten Fünf zu kommen und vielleicht gelingt es uns sogar, Dritter zu werden“, so Brenner.

Der SV Hemmerden spielt am Sonntag auswärts um 13 Uhr gegen die SSVg Velbert. Der SV geht als Favorit ins Match. Dabei müssen sie auf ihre Stammtorhü­terin Melanie Neukirchen verzichten. „Das ist sehr bitter für uns, aber ich bin trotzdem positiv gestimmt und wir versuchen, ihr Fehlen durch unsere gute Abwehr zu kompensier­en“, er- klärt Coach Peter Compes. Velbert befindet sich momentan auf dem siebten Tabellenpl­atz, das muss aber nichts heißen, sagt Compes: „Wir wollen am Anfang kein großes Risiko eingehen, denn Velbert ist ein starker Gegner, der schwer einzuschät­zen ist. Wir werden das Spiel vorsichtig angehen“, fügt er hinzu. Die Ostertage konnten die Spielerinn­en des Spitzenrei­ters nutzen, um sich zu erholen, nun wollen sie ihre Tabellenfü­hrung verteidige­n.

 ?? ARCHIVFOTO: G. SALZBURG ?? Elisa Rüter (r.) traf im Hinspiel drei Mal für Weißenberg.
ARCHIVFOTO: G. SALZBURG Elisa Rüter (r.) traf im Hinspiel drei Mal für Weißenberg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany