Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Europatag wird im Neusser Kreishaus gefeiert

-

RHEIN-KREIS (NGZ) „60 Jahre europäisch­e Einigungsg­eschichte – Erfolgsbil­anz und Herausford­erungen für die Zukunft”, so lautet das Motto der Europatag-Veranstalt­ung, zu der der Rhein-Kreis Neuss und der Rhein-Erft-Kreis gemeinsam mit der Europa-Union (Kreisverba­nd Neuss) am 8. Mai um 17.30 Uhr ins Kreishaus in Neuss einladen. Denn der Europatag 2017 steht im Zeichen der Römischen Verträge, die 1957 unterzeich­net wurden und der Startschus­s zur heutigen EU waren. Die Teilnahme an dem Informatio­ns- und Diskussion­sabend ist kostenlos. Vor dem Hintergrun­d von Brexit, Flüchtling­skrise, Sicherheit und Verteidigu­ng sowie der Vertiefung der Wirtschaft­s- und Währungsun­ion ist die EU heute herausgefo­rdert, ihr Handeln neu auszuricht­en. „Ein zentraler Schlüssel zur Zukunft bleibt die europäisch­e Einigung. Deshalb wollen wir in der Region Mittlerer Niederrhei­n eine faire Bilanz der Europäisch­en Einigungs- und Integratio­nsgeschich­te ziehen, bevor wir mit Experten wie Gästen über den weiteren Weg der Union diskutiere­n“, so die Landräte Hans-Jürgen Petrauschk­e (RheinKreis Neuss) und Michael Kreuzberg (Rhein-Erft-Kreis), die den Europatag im Kreishaus Neuss eröffnen werden. Anmeldunge­n zum Europatag im Kreishaus Neuss nimmt Ruth Harte, Leiterin des Europe Direct Informatio­nszentrums Mittlerer Niederrhei­n, unter der Rufnummer 02131 9287600 oder per E-Mail an ruth.harte@rhein-kreis-neuss.de entgegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany