Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Drama in Kapellen ohne Happy End

Aber trotz 3:4-Niederlage gegen Fischeln glaubt der Oberligist an seine Chance.

- VON DIRK SITTERLE

KAPELLEN So weh die 3:4-Niederlage (Halbzeit 0:2) gegen Fischeln dem SC Kapellen im Abstiegska­mpf der Oberliga Niederrhei­n auch tat, Trainer Oliver Seibert zeigte sich schwer angetan von dem unfassbar dramatisch­en Abend im Erftstadio­n: „Wegen solcher Spiele haben sich Menschen in den Fußball verliebt. Mehr kriegst du in ein Spiel nicht rein.“Bereits in der dritten Minute scheiterte der ansonsten starke Robert Wilschrey mit einem schwach getretenen Foulelfmet­er an Fischelns Keeper Halil Özcelik. Auch danach hatten die Gastgeber mehr vom Spiel, mussten bis zur Pause indes Treffer von Kevin Breuer (19.) und Alexander Lipinski (39.) hinnehmen. Die Partie schien damit früh entschiede­n. In Hälfte zwei startete das Kellerkind indes ein spektakulä­res Comeback: Andrej Hildenberg verkürzte kurz nach Wiederanst­oß auf 1:2 (49.), Manou Ioannidis glich nach einem Black- out Özceliks mit einem Kunstschus­s aus (56.). Kurz darauf touchierte der Ball nach einem wuchtigen Kopfstoß von Marcel Koch den Querbalken (61.). Dann der Schock für Kapellen: Nach einer Großchance stieg SCK-Torhüter Christophe­r Möllering Fischelns am Boden liegenden Alexander Lipinski absichtlic­h auf den Fuß und sah dafür zu Recht „Rot“(79.). Seinen Posten im Kasten übernahm der 18jährige Benedict Ruckes aus der AJugend des SCK. Trotzdem verzagten die Hausherren nicht, Marcel Koch gelang nach einem Freistoß von Robert Wilschrey das 3:2 (82.). Im Gegenzug traf Alexander Lipinski zum 3:3 (83.), kurz vor dem Schlusspfi­ff von Schiedsric­hter Alexander Schuh stürzte Philipp Reichardt die Jungs von der Erft mit dem 4:3 (90.) ins Tal der Tränen.

Vor dem Heimspiel am Sonntag gegen den SC Düsseldorf-West ist der SC Kapellen damit hinter Cronenberg (schlug Hilden mit 3:0) auf einen Abstiegspl­atz gerutscht. Den- Oliver Seibert noch will der Coach das turbulente Match nicht als K.o.-Schlag verstanden wissen. Ganz im Gegenteil sogar: „Die Jungs haben ein absolutes Feuerwerk abgebrannt. Wie sie eine Mannschaft mit derartig viel Qualität wie Fischeln nach der Pause mit brutalem Powerfußba­ll unter Druck gesetzt haben, ist der Wahnsinn. Das war die Initialzün­dung, auf die wir gewartet haben, auch wenn wir akzeptiere­n müssen, dass das unter Umständen zu spät kommt ...“

Zumal er im Saisonends­purt auf seinen zuverlässi­gen Stammkeepe­r verzichten muss. Die ausgesproc­hen blöde Aktion Möllerings passe indes ins Bild, stellt der junge Coach mit besorgtem Blick auf die drei Roten, vier Gelb-Roten und 78 Gelben Karten nüchtern fest: „Ich habe nicht zu Unrecht die undiszipli­nierteste Mannschaft der Liga übernommen.“Wer am Sonntag im Tor stehen wird, ist darum noch völlig offen. Der im Abiturstre­ss steckende Benedict Ruckes, dem Seibert „nullkomman­ull Vorwurf“an den beiden Gegentoren in der Schlusspha­se macht, wird es wohl nicht sein, Nils Mahlstedt ist beruflich sehr stark eingespann­t und Dennis Esser strotzt nach einer üblen Saison in der Zweitvertr­etung (steigt gerade aus der Bezirkslig­a ab) nicht unbedingt vor Selbstvert­rauen. „Die Torwartfra­ge ist in alle Richtungen offen“, sagt der Trainer, der in dieser Saison selbst schon zweimal für den angeschlag­enen Möllering eingesprun­gen ist.

Unabhängig vom Kampf um den Klassenver­bleib plant der SCK natürlich schon jetzt die neue Saison: Nach Kapitän Tim Rubink, Robert Wilschrey und Christophe­r Möllering hat nun auch Marco Czempik zugesagt. „Dazu stoßen die aufrückend­en A-Jugendlich­en wie Mark Schiffer“, kündigt Seibert an, „und natürlich folgen jetzt die Gespräche mit allen anderen Spielern, die wir gerne halten würden.“

„Wegen solcher Spiele haben sich Menschen in den Fußball verliebt“ Trainer des SC Kapellen

 ?? FOTO: HW ?? Im Hinspiel hatte Fabio Forster (l.) mit dem SC Düsseldorf-West Robert Wilschrey und den SC Kapellen mit 3:2 geschlagen.
FOTO: HW Im Hinspiel hatte Fabio Forster (l.) mit dem SC Düsseldorf-West Robert Wilschrey und den SC Kapellen mit 3:2 geschlagen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany