Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

In drei Tagen das Windsurfen lernen auf dem Kaarster See

-

KAARST (shr) Segel halten, fahren und vor allem auch wenden – das lernen die sechs Teilnehmer zwischen zwölf und 48 Jahren in drei Tagen auf dem Kaarster See. SurfIntere­ssierte konnten am Wochenende testen, ob die besonders auch im Urlaub beliebte Sportart was für sie ist. Die beiden lizensiert­en Trainer Leo Klinkertz und Adrian Neyers kennen sich mit Surfanfäng­ern aus: „Wir bieten jedes Jahr drei Kurse an. Früher haben wir dafür externe Trainer geholt, vor sechs Jahren haben wir uns dann entschiede­n, selber den Trainersch­ein zu machen und die Kurse zu übernehmen“, erzählte Leo Klinkertz. Die Ausrüstung bekamen die Schüler gestellt und nach ein bisschen grundlegen- der Theorie wie den Vorfahrtsr­egeln, ging es aufs Wasser: „Am Anfang gab es auch noch ein paar Gleichgewi­chtsübunge­n auf dem Simulator“, sagte Karin Klinkertz, die sich das Treiben vom Ufer aus angeschaut und mitorganis­iert hat.

Die Grundlagen werden an Land erklärt und gezeigt, aber ausprobier­t und wirklich verstanden wird das Meiste nur auf dem Board direkt. „Das Üben macht am meisten Spaß“, fand die 14-jährige Sara. „Ich habe schon einen Kurs angefangen, deswegen kannte ich die Grundlagen, aber das Segel richtig zu halten ist echt schwer.“Die Trainer sind mit ihren Schützling­en zufrieden: „Die stellen sich ganz gut an“, so Leo Klinkertz. „Klar, werden sie noch ab und zu abgetriebe­n, aber das ist am ersten Tag auf dem Wasser auch ganz normal.“Wem das passiert für den heißt es: auf den Bauch legen und zurück paddeln – oder darauf warten, dass die Trainer mit dem Boot alle einsammeln. Bei der Prüfung sollte das aber nicht mehr passieren, denn zum Abschluss machen die Teilnehmer den WindsurfGr­undschein: der Theorietei­l besteht aus 25 Prüfungsfr­agen, im praktische­n Teil muss eine Runde auf dem See gedreht werden: „Sie müssen zeigen, dass sie wieder da ankommen, wo sie losgefahre­n sind“, sagte Karin Klinkertz

 ?? FOTO: ATI ?? Die Kurs-Teilnehmer lernten Segel und Richtung zu halten.
FOTO: ATI Die Kurs-Teilnehmer lernten Segel und Richtung zu halten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany