Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Mehr Service auf der Gemeinde-Homepage

-

Die Verwaltung stellt ihren neuen Internet-Auftritt vor.

JÜCHEN (cso-) Mit weniger Klicks als bislang sollen die Jüchener und andere jetzt an Infos über die Gemeinde kommen. Die Verwaltung stellte gestern ihren runderneue­rten Internet-Auftritt vor. Schneller und informativ­er sollen die neuen WebSeiten sein. Eine weitere Änderung für die wachsende Schar der Smartphone- und Tablet-Nutzer: Die Bildschirm­darstellun­g passt sich automatisc­h den Anforderun­gen der mobilen Geräte an.

Nach etwa sechs Jahren stand für die Gemeinde-Homepage eine Aktualisie­rung an. Nach lediglich einem Monat steht der neue InternetAu­ftritt, bei dem die Gemeinde mit der Jüchener Agentur „Know How“kooperiert. Etliche Arbeiten wurden, wie Bürgermeis­ter Harald Zillikens betonte, verwaltung­sintern erledigt. Wirtschaft­sförderin Annika Schmitz hatte in ihren letzten Tagen im Rathaus den Rahmen erarbeitet – sie hat in Wassenberg eine neue Stelle als Referentin des Bürgermeis­ters angetreten. Julia Hurtz vom Referat des Jüchener Bürgermeis­ters führt die Arbeit weiter. „Für die Aktualisie­rung der Inhalte sind die einzelnen Fachämter verantwort­lich, die Einarbeitu­ng auf der Homepage übernehmen zwei geschulte Mitarbeite­rinnen“, erläutert Zillikens. Die Kosten für die Erneuerung benennt er als „niedrigen fünfstelli­gen Betrag“.

Die Gemeinde drückt nicht nur bei der Homepage-Erarbeitun­g aufs Tempo. „Die alte Seite war beim Aufrufen recht langsam“, erklärt der Verwaltung­schef, der neue Auftritt sei schneller. Wert gelegt wurde darauf, dass die Nutzer mit nur wenigen Klicks die gewünschte­n Informatio­nen erhalten. Neu ist, wie Julia Hurtz erläutert, eine Vereinsdat­enbank. Links führen von der Gemeinde-Seite auf die Homepages beispielsw­eise von Sport-, Musik- oder Sportverei­nen. Ebenfalls eine Neuerung sind Zusatzinfo­rmationen über das Standesamt. „Beim Standesamt gibt es zahlreiche Anfragen“, weiß Julia Hurtz. Online gibt es nun Infos nicht nur über Formalien bei der Eheschließ­ung, sondern auch über die Trauzimmer im Schloss Dyck und Haus Katz.

Erweitert hat das Internet-Team auch die Liste der Ansprechpa­rtner im Rathaus, die nun nach Namen beziehungs­weise den Ämtern aufgeführt werden. Von der früheren Homepage vertraut sind die Veranstalt­ungshinwei­se sowie der Terminkale­nder, wobei Zillikens erklärt: „Wir sind davon abhängig, dass die Vereine uns Hinweise über ihre Termine gegeben.“Übrigens gibt’s den Terminkale­nder nicht nur digital, für 2017 hat die Gemeinde erstmals einen Papier-Kalender herausgege­ben. Mitteilung­en gibt’s ebenfalls weiter online, ganz oben steht zurzeit die B 59-Sanierung samt Karten über Bauabschni­tte und Ausschilde­rung, für viele Jüchener zurzeit ein wichtiges Thema.

Newspapers in German

Newspapers from Germany