Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

SPD verabschie­det Anni Brandt-Elsweier

Fraktion bestätigt Arno Jansen als Vorsitzend­en. Michael Ziege übernimmt Vorsitz im Kulturauss­chuss.

-

NEUSS (-nau) Nach fast 50 Jahren Zugehörigk­eit zur Fraktion der Neusser SPD hat sich Anni Brandt-Elsweier aus der politische­n Arbeit zurückgezo­gen. Die Fraktion verabschie­dete die inzwischen 85-Jährige, die in ihrer Laufbahn Fraktionsv­orsitzende, Vize-Bürgermeis­terin, Vize-Landrätin und von 1990 bis 2002 Bundestags­abgeordnet­e war, gestern in der ersten Sitzung nach der Sommerpaus­e. Brandt-Elsweier hatte zuletzt als sachkundig­e Bürgerin im Kulturauss­chuss mitgearbei­tet und kaum eine Fraktionss­itzung versäumt, sagt Arno Jansen (43).

Jansen stellte sich gestern Abend zur Halbzeit der 2020 endenden Wahlperiod­e als Fraktionsv­orsitzende­r zur Wiederwahl und wurde ebenso im Amt bestätigt wie seine beiden Stellvertr­eter Claudia Föhr (51) und Sascha Karbowiak (29). Weil mit Sarah Bührt und Hartmut Rohmer zwei Stadtveror­dnete die 19-köpfige Ratsfrakti­on verlassen haben, die auch im Fraktionsv­orstand ein Amt bekleidete­n, waren Ergänzungs­wahlen nötig. Marc Vanderfuhr (30) wurde in der Nachfolge von Hartmut Rohmer zum Schatzmeis­ter gewählt. Um auch der Quotenrege­lung der Partei zu entspreche­n, ging das fünfte Vorstandsa­mt wieder an eine Frau. Constanze Kriete (40) rückt im zweiten Anlauf als Beisitzeri­n in den Vorstand auf. Sie war bei den letzten Wahlen in einer Stichwahl noch Sarah Bührt unterlegen geblieben.

In der politische­n Arbeit wird der Stadtveror­dnete Michael Ziege (30) Hartmut Rohmer beerben. Er wird künftig den Kulturauss­chuss leiten.

Weitere Umbesetzun­gen wurden nötig, um die neu nachrücken­den Stadtveror­dneten Dietmar Dahmen (49) und Christian Holz (66) in die Ausschussa­rbeit einzubinde­n. Und mit Blick auf die Kommunalwa­hl 2020 wurden einige sachkundig­e Bürger in die vordere Reihe geholt, die das Potenzial und das Interesse haben, für den Rat zu kandidiere­n.

 ?? F.:WOI ?? Brandt-Elsweier verlässt die Fraktion.
F.:WOI Brandt-Elsweier verlässt die Fraktion.

Newspapers in German

Newspapers from Germany