Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Geister jagen und Schnäppche­n finden

Auf der Neusser Filmbörse konnten Besucher nach Schätzen für die Filmsammlu­ng suchen. Aber auch Hollywood-Stars und verkleidet­e Fans waren in der Wetthalle zu Gast auf der „Horror-Börse“, wie die Veranstalt­ung unter Kennern heißt.

- VON JULIA ZUEW

NEUSS Verkäufer in Leggings mit Vokuhila und Bandana, ein kleiner Röhrenfern­seher mit kriselndem Bild. Zwei Stände weiter steht ein weißes Männchen, der „Marshmallo­w Man“, bekannt aus dem Kultfilm „Ghostbuste­rs“. Es läuft passende Musik aus den 1980er Jahren.

Doch die Neusser Filmbörse ist nicht nur für Zeitreisen gut. Die Atmosphäre ist an manchen Ständen nahezu wie am Filmset. Nach dem Vorbild ihrer Lieblingsh­elden haben sich einige Fans mit passenden Kostümen ausgestatt­et – und auch die Ausrüstung nachgebaut. Dazu gehören auch die „Ghostbuste­rs Deutschlan­d“. Auch die „Umbrella Corporatio­n“aus der Film- und Spielreihe „Resident Evil“ist zu Gast – die Waffen sind dabei natürlich nur Attrappen. In ihre Kostüme investiere­n die Fans nicht nur jede Menge Zeit, sondern manchmal auch viel Geld. Die mehrere Kilogramm schweren Geräte auf den Rücken der Geisterjäg­er gibt es beispielsw­eise auch bei Bastlern in Großbritan­nien oder den USA zu kaufen.

Vor allem Fans von Horrorfilm­en werden auf der Neusser Börse fündig: Jeder Stand hat überwiegen­d Filme oder Fanartikel aus der schaurigen und blutigen Ecke der Filmindust­rie im Angebot. „Es steht zwar nicht im Namen – die Börse hier ist aber als ,Horror-Börse’ be- kannt“, sagt Steve Aquilina. Für die Filmbörse ist der Händler aus Hamburg angereist. Im Geschäft ist er bereits seit 26 Jahren. „Es ist nicht einfach, Fuß zu fassen“, sagt er. Bei ihm sei das Hobby zum Geschäft geworden – wie bei den meisten Verkäufern in der Branche. Auf der Börse sind aber Sammler meist nicht hinter einfachen DVDs oder Blurays her, sondern ganz bestimmten Schätzen in begrenzter Stückzahl. Limitierte Auflagen von Filmen oder besondere Filmboxen locken Filmliebha­ber an die Stände. Besonders ein Film ist jedoch an vielen Ständen hervorgeho­ben: „Halloween V – Die Rache des Michael Myers“liegt bei vielen ganz vorne aus. Passend zu einem der Stargäste der Veranstalt­ung: Don Shanks schlüpfte 1989 in die Rolle des blutrünsti­gen Mörders Michael Myers und begrüßt an diesem Tag Fans, schreibt Autogramme und steht mit Fans vor der Kamera. Er selbst ist großer Fan von Horrorund Splatter-Filmen. Auch seine Mörder-Rolle in Halloween V möge er sehr, sagt der 67-Jährige. „Aber es ist auch nur ein Job. Wenn man die Maske auszieht, dann ist man nicht mehr in der Rolle“, sagt Shanks. Aus seiner gesamten Laufbahn sei jedoch Myers die Figur, die er am liebsten noch einmal spielen würde, sagt er.

Ein weiterer prominente­r Gast ist Roy Frank „RJ“Mitte. Der 25-jährige Schauspiel­er ist weltweit bekannt durch seine Rolle als Walter White Jr. in der Kult-Serie „Breaking Bad“. Viel Zeit bleibe ihm neben der Arbeit auf dem Set zum Filme schauen nicht, sagt Mitte. „Wenn es aber mal dazu kommt, schaue ich gerne Horror und Filme der düsteren Art“, sagt Mitte. „Ich bin auch sehr gespannt auf den ,Es’-Film.“In Deutschlan­d kommt „Es“, der auf Stephen Kings gleichnami­gem Titel beruht, am 28. September in die Kinos. „Ich selbst spiele gerne den Bösewicht. Ich finde, in bösen Rollen kann man verrückter sein und viel mehr machen.“Seine Serien oder Filme schaut der Schauspiel­er sich selbst aber eher selten an: „Ich mag es nicht, mich auf dem Bildschirm anzusehen.“

 ?? FOTO: JULIA ZUEW ?? Die „Ghostbuste­rs Deutschlan­d“hatten Stay Puft im Gepäck.
FOTO: JULIA ZUEW Die „Ghostbuste­rs Deutschlan­d“hatten Stay Puft im Gepäck.

Newspapers in German

Newspapers from Germany