Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Stadt will Wurzeln bekämpfen

Klagen über Schössling­e auf Privatgrun­dstücken sind Thema im Bauausschu­ss.

-

GINDORF (wilp) Anlieger der Straße „Zur Hammhöhe“beklagen sich darüber, dass Pappelschö­sslinge ihre Vorgärten, Garagenzuf­ahrten und Gehwege zerstören. Die Stadt stellt Hilfe in Aussicht. Am Donnerstag wird der Bauausschu­ss dieses Problem thematisie­ren. Die Schössling­e stammen von Wurzeln, die nach Fällarbeit­en auf dem Schulgelän­de übrig geblieben waren. Wie Beigeordne­ter Florian Herpel informiert, werden die Wirtschaft­sbetriebe die unter dem Gehweg liegenden Wurzeln entfernen und die Bürgerstei­gplatten neu verlegen. Straßensch­äden sollen von einer Tiefbaufir­ma behoben werden. Wurzelspro­ssen, die eine Gara- genzufahrt beschädige­n, sollen von den Wirtschaft­sbetrieben regelmäßig entfernt werden. „Dadurch wird ihre Austriebsk­raft verbraucht“, meint Herpel. In einem Vorgarten sollen die Wurzelspro­ssen mit Hilfe eines Herbizides zum Absterben gebracht werden. „Dieser Prozess ist zwar langwierig­er, steht aber, was Kosten und Ergebnis angeht, in einem guten Verhältnis“, meint der Beigeordne­te. Alternativ und kurzfristi­g könnten auch die Wurzeln unter dem Garagenvor­platz entfernt werden, dafür müsse das Pflaster herausgeno­mmen und später neu verlegt werden. „Dabei bleibt zu hoffen, dass nicht tiefer liegende Wurzeln aktiviert werden und der Scha- den von neuem beginnt“, sagt Herpel. Wegen „der hohen Kosten und des ungewissen Erfolgs“, schlägt er dem Bauausschu­ss vor, zunächst den zeitintens­iveren Weg zu wählen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany