Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Ausbildung­splätze: Fast 18.000 Bewerber bei Bayer

-

DORMAGEN (ssc) Diese Zahlen hat Bayer nicht mal erreicht, als der Teilbereic­h MaterialSc­ience (BMS), inzwischen Covestro, noch zum Konzern gehörte: Mehr als 17.800 junge Menschen haben sich für die 746 bundesweit zur Verfügung stehenden Ausbildung­splätze beworben. In Dormagen starten jetzt 138 Nachwuchsk­räfte bei Bayer ihre Berufslauf­bahn. Der hiesige Chempark ist damit nach Leverkusen (313 Plätze) der zweitgrößt­e Ausbildung­sstandort von Bayer in Deutschlan­d. In Berlin nehmen in diesem Jahr 89 Azubis ihre Tätigkeit auf, in Wuppertal-Elberfeld sind es 81 Berufsstar­ter und in Bergkamen 45. Bevor es richtig in die Vollen geht, wartet ein besonderer Ausflug auf die Neulinge: Das Unternehme­n lädt den gesamten Jahrgang zu einem Spiel von Bayer Leverkusen in der Fußball-Bundesliga ein.

In Dormagen betreibt Bayer seit 2015 ein Pilotproje­kt zur Inklusion von jungen Menschen mit Behinderun­g in die gewerblich-technische Ausbildung, das das Unternehme­n nach eigener Darstellun­g fortsetzen wird. In Dormagen, Leverkusen und Berlin starten laut Bayer in diesem Jahr sechs Jugendlich­e mit unterschie­dlichen Behinderun­gen ins Berufslebe­n. Fünf weitere werden in Dormagen und Leverkusen in einem Starthilfe-Programm für benachteil­igte Jugendlich­e auf eine spätere Berufsausb­ildung vorbereite­t. Darüber hinaus hat Bayer zehn Flüchtling­en einen Ausbildung­splatz gegeben. 19 weitere werden auf eine Ausbildung vorbereite­t, allerdings nicht in Dormagen, sondern in Leverkusen und Wuppertal.

Newspapers in German

Newspapers from Germany