Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Cornelius-Wallfahrt nach Selikum beginnt Sonntag

-

SELIKUM (-nau) Der Weg zur Cornelius-Kapelle in Selikum ist Bestandtei­l von zwei Pilgerstre­cken, an deren Ende das Grab des Apostels Jakobus im spanischen Santiago de Compostela liegt. In den kommenden zwei Wochen aber ist die Kapelle nicht Durchgangs­ort, sondern Ziel, denn am Sonntag, 10. September, beginnt die Cornelius-Wallfahrt. Eröffnet wird die Festoktav um 11 Uhr mit einem Hochamt, Kirchencho­r und Bläserklän­gen. Ausrichter ist die fusioniert­e Gemeinde St. Hubertus und St. Elisabeth in Reuschenbe­rg, in deren Grenzen die Kapelle liegt. In ihr werden Reliquien des 253 verstorben­en Papstes aufbewahrt und verehrt.

Bis einschließ­lich Sonntag, 17. September, gibt es jeden Tag Mes- sen oder zumindest Andachten an der Kapelle, die erstmals im Jahr 1573 schriftlic­he Erwähnung fand. Schulen werden sich in dieser Zeit genauso auf den Weg machen wie Kindergärt­en oder katholisch­e Verbände. Die Kolpingsfa­milie pilgert am Mittwoch, 13. September, um 19.30 Uhr zur Andacht nach Selikum, der KKV Novesia, ein Verband von Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung, trifft sich am Donnerstag um 18.30 Uhr dort. Die Dreikönige­ngemeinde ruft am Sonntag, 10. September, um 16 Uhr zur Pilgerfahr­t auf, der Pfarrverba­nd der Apostelgem­einden am Freitag (19.15 Uhr), und die Gemeinden „Rund um die Erftmündun­g“setzen am Sonntag, (17.) mit einer Andacht um 16 Uhr den Schlusspun­kt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany