Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Hansefest wieder mit zwei Bühnen

Die 29. Auflage findet am 23. und 24. September statt. Inklusive verkaufsof­fenem Sonntag.

- VON SIMON JANSSEN

NEUSS Musikliebh­aber kommen beim diesjährig­en Hansefest besonders auf ihre Kosten. Denn erstmals seit knapp zehn Jahren wird es am 23. und 24. September wieder eine zweite Bühne geben – und zwar auf dem Münsterpla­tz. Das Ergebnis: „Doppelt so viel Musik wie in den Jahren zuvor“, sagt Christian Stronczyk von der „Orion Promotion- & Veranstalt­ungs-Service GmbH“. Doch nicht nur die Musik soll im Vordergrun­d stehen, sondern vor allem die einzelnen Hansestädt­e, die sich vor dem Rathaus an den beiden Tagen den Besuchern präsentier­en.

Für dieses Jahr haben sich die Hansestädt­e Emmerich, Kalkar/ Grieth, Wesel, Salzwedel, Brilon, Rheine, Stralsund und Rostock angekündig­t. Sie informiere­n an ihren Ständen und manche haben auch etwas Typisches ihrer Stadt mit im Gepäck. So bringt Rheine eine mobile Salzsiedep­fanne mit, um das dort seit über 1000 Jahren beheima- tete Handwerk des Salzsieden­s vorzuführe­n. Am Stand von Salzwedel – bekannt für seinen Baumkuchen – findet mehrmals täglich ein Baumkuchen-Schaubacke­n über offenem Feuer statt. Auch die Stadt Neuss präsentier­t sich ihren Besuchern, ebenso wie die im letzten Jahr gegründete Hanse-Gesellscha­ft Neuss. Dazu gesellen sich unter anderem Stände des Segelschul­schif- fes „Alexander von Humboldt“und des Wasserspor­tvereins „Pulchra Amphora“.

Der Hauptstraß­enzug von Zollstraße bis Marienkirc­hplatz steht ganz im Zeichen des Shoppings. Rund 100 Stände von Anliegern und mobilen Händlern warten dort auf die Besucher. Außerdem öffnet der Neusser Einzelhand­el zusätzlich zu den regulären Samstag-Öffnungs- zeiten am Sonntag von 13 bis 18Uhr. Den Startschus­s für das Programm gibt am Samstag um 12.30Uhr der Marine-Chor Neuss auf der Marktbühne, wo dann auch um 13 Uhr der Neusser Bürgermeis­ter Reiner Breuer die Veranstalt­ung gemeinsam mit dem ZIN-Vorstand offiziell eröffnet.

Doch die Organisato­ren wollen das Wochenende auch nutzen, um die Weichen für 2022 zu stellen. Dann ist Neuss nämlich Ausrichter des Hansetages. „Es ist notwendig, dass wir die Kontakte eng knüpfen. Das Hansefest ist eine gute Möglichkei­t, die Beziehunge­n zu intensivie­ren“, sagt Thomas Werz von Neuss Marketing, der in den vergangene­n Jahren einen Schub des Festes ausgemacht hat. „Es hat sich sehr gut entwickelt. Wir haben es geschafft, dem Namen Hansefest wieder etwas mehr Bedeutung einzuhauch­en.“

Das komplette Programm ist im Internet zu finden unter www.neuss-city.de sowie unter www.neuss-marketing.de.

 ?? ARCHIV-FOTO: WOI ?? Wenn das Wetter passt, rechnen die Organisato­ren mit einer sechsstell­igen Besucherza­hl. Auch für Kinder gibt es ein buntes Programm.
ARCHIV-FOTO: WOI Wenn das Wetter passt, rechnen die Organisato­ren mit einer sechsstell­igen Besucherza­hl. Auch für Kinder gibt es ein buntes Programm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany