Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Spätere Entscheidu­ng über Grundschul­aufnahmen

-

KAARST (barni) Eltern, deren Kinder im Sommer 2018 ihre Schullaufb­ahn in einer Kaarster Grundschul­e starten, müssen sich diesmal länger gedulden als sonst: „In Absprache mit dem Schulrat des Rhein-Kreis Neuss, Alois Mayer, sollen zunächst keine Aufnahmeen­tscheidung­en getroffen werden. Diese sollen erst nach Karneval 2018 versandt werden“, erklärte Schuldezer­nent Sebastian Semmler im Schulaussc­huss. Grund für diese Verzöge- rung sind die noch ausstehend­en AOSF-Verfahren – das sind die Verfahren zur Feststellu­ng des sonderpäda­gogischen Unterstütz­ungsbedarf­s, die immer dann eingeleite­t werden, wenn die Eltern oder die Schule davon ausgehen, dass ein Kind diesen Bedarf haben könnte.

Das Schulamt wird versuchen, diese Verfahren bis zum 15. Februar abzuschlie­ßen, Schulen und Eltern die Entscheidu­ngen mitzuteile­n. Auf der Basis dieser Informatio­nen sollen dann die Klassenbil­dungen im Rahmen der im Schulentwi­cklungspla­n festgelegt­en Zügigkeite­n beschlosse­n werden.

Dabei gilt: Bis zu 29 Anmeldunge­n führen zu einer Eingangskl­asse, bei 30 bis 56 Anmeldunge­n werden zwei Eingangskl­assen gebildet, drei Klassen können eingericht­et werden, wenn es 57 bis 81 i-Dötzchen gibt, 82 bis 104 Anmeldunge­n führen zu vier und 105 bis 125 Schüler zu fünf Eingangskl­assen. Besonders beliebt bei den Eltern scheint die Katholisch­e Grundschul­e Kaarst zu sein, 93 Anmeldunge­n reichen klar für eine Vierzügigk­eit. Die Schule wird zwar dreizügig geführt, aber zum Ende des Schuljahre­s 2017/2018 werden vier Klassenräu­me frei.

Die Matthias-Claudius-Schule kann bei 48 Anmeldunge­n zwei Eingangskl­assen bilden, das gilt auch für die Grundschul­e Stakerseit­e mit 54 Anmeldunge­n. An der AstridLind­gren-Schule in Holzbüttge­n lie- gen 55 Anmeldunge­n vor, was zu viel ist für eine Zweizügigk­eit, weil es sich um eine Grundschul­e mit Inklusion handelt. In Büttgen hat es bis jetzt 58 Anmeldunge­n gegeben – 41 für die Grundschul­e Budica, 17 für den Katholisch­en Teilstando­rt. Für die Vorster Grundschul­e gingen 59 Anmeldunge­n ein. Fünf Eltern haben ihre Kinder bis jetzt noch an keiner Kaarster Grundschul­e angemeldet. Das Jugendamt wird jetzt nachhaken, woran das liegt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany