Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Rebensburg verliert die Weltcup-Führung

Shiffrin fährt bei den Alpinen im Olympia-Winter der Konkurrenz davon.

-

KRANJSKA GORA (sid) Viktoria Rebensburg lächelte, sie versuchte, an einem tristen Tag nicht allzu betrübt dreinzubli­cken. Das erforderte einige Mühe, denn der Start ins Olympiajah­r war der besten deutschen Ski-Rennläufer­in beim WeltcupRie­senslalom im slowenisch­en Kranjska Gora missraten. Nur Rang elf, die Führung in der WeltcupWer­tung verloren, „ich habe nicht so das Gefühl aufbauen können“, sagte sie bei Nieselrege­n in der ARD. Dabei war nicht zu überhören, dass sie ein wenig kränkelt.

Auch Mikaela Shiffrin berichtete, sie sei „ein bisschen krank“, das hielt die Amerikaner­in aber nicht davon ab, auch die Rennen drei und vier in diesem Jahr zu gewinnen. Im Riesenslal­om siegte sie vor Tessa Worley (Frankreich) und Sofia Goggia (Italien), im Slalom vor Frida Hansdotter (Schweden) und Wendy Holdener (Schweiz). Christina Geiger wurde im Slalom gute Siebte (Oberstdorf), Lena Dürr (Germering) 13. und Marina Wallner (Inzell) 21.

„Es ist so cool, dass ich in beiden Diszipline­n gewinnen kann“, sagte Dauersiege­rin Shiffrin, deren Dominanz zunehmend erdrückend wird. Seit Jahresbegi­nn fuhr sie innerhalb von nur sieben Tagen zu ihren Weltcupsie­gen 37 bis 40. Von den zurücklieg­enden neun Rennen gewann die 22 Jahre alte Ausnahmesp­ortlerin acht. Und von den vergangene­n 25 Slalom-Rennen, bei denen sie an den Start ging, beendete sie 20 auf Rang eins und nur eines nicht auf dem Siegerpode­st.

Shiffrin kam durch ihren sechsten Sieg in einem Riesenslal­om zudem in beinahe jeder Hinsicht oben an. Von Rebensburg, die mit nun 63 Punkten Rückstand hinter Worley auf Rang drei abrutschte, übernahm sie die Führung im Riesenslal­om-Weltcup. Mit Ausnahme des Super-G liegt sie in allen WeltcupWer­tungen auf Platz eins, inklusive des Gesamtwelt­cups.

 ?? FOTO: DPA ?? Auf der Piste: Viktoria Rebensburg in Kranjska Gora
FOTO: DPA Auf der Piste: Viktoria Rebensburg in Kranjska Gora

Newspapers in German

Newspapers from Germany