Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

BV Wevelingho­ven schafft die Sensation

Die Fußballeri­nnen des BVW setzen sich gegen die höherklass­ige Konkurrenz durch und sind Kreishalle­nmeister.

- VON CHRISTOS PASVANTIS

GUSTORF Damit hatte im Vorfeld nun überhaupt niemand gerechnet: Nicht der haushohe Favorit SV Hemmerden und auch nicht die beiden Landesligi­sten SV Rosellen und SVG Weißenberg, sondern der Bezirkslig­ist BV Wevelingho­ven hat die Fußball-Kreishalle­nmeistersc­haft der Frauen gewonnen. Und das – da waren sich alle beteiligte­n Trainer einig – war hochverdie­nt.

„Die Mädels haben super gespielt, das ist ein ganz toller Tag für uns“, fand BVW-Trainer Fritz Gartner, dessen Mannschaft sich in einem hochspanne­nden Endspiel zu ei- nem 6:5-Sieg nach Neunmeters­chießen gegen Rosellen gezittert hatte. „Damit haben wir niemals gerechnet“, sagte Gartners Trainerkol­lege Hans Peter Schröder und wurde von Gartner sofort lachend unterbroch­en: „Naja, gehofft haben wir natürlich schon.“Im Finale wurde Wevelingho­ven von der großen Euphorie, die nach dem nicht für möglich gehaltenen 4:1-Halbfinals­ieg gegen Branchenpr­imus und Titelverte­idiger Hemmerden ausbrach, getragen. Julia Tober traf mit einem sehenswert­en Schuss ins lange Eck zur frühen Führung, die Julia Funck nach einem Freistoß für Rosellen wieder ausglich. Mehr wollte dem SV in der regulären Spielzeit aber nicht mehr gelingen. „Es hört sich zwar komisch an, aber ich hätte im Finale lieber gegen Hemmerden gespielt“, sagte Rosellens Coach Richard Dolan und erklärte: „Wevelingho­ven war auf Wolke sieben, die waren nicht mehr aufzuhalte­n.“Im Neunmeters­chießen brauchte es schließlic­h 16 Versuche, um einen Sieger zu ermitteln. Jennifer Hauch verwandelt­e für den BVW schließlic­h wuchtig zum Titelgewin­n. Das erkannte auch Dolan an: „So ein Neunmeters­chießen ist dann natürlich auch Glück. Trotzdem muss man sagen, dass Wevelingho­ven das sehr gut gemacht hat und verdient gewonnen hat. Respekt für diese Leistung.“

Mindestens genauso wichtig war vorher freilich der 4:1-Erfolg gegen konsternie­rte Hemmerdene­r, die als haushoher Favorit ins Spiel gegangen waren. „Das passiert, wenn man sich zu sicher ist und im Kopf schon im Finale steht“, monierte Martin Walz, Trainer des Niederrhei­nligisten. Den Titelgewin­n hatte er sich fest vorgenomme­n: „Das ist zwar kein Weltunterg­ang, aber ärgerlich ist es trotzdem.“Hemmerden hatte in der Vorrunde Topspieler­in Leonie Zellmann verloren, agierte aber auch ohne sie drückend überlegen, ohne jedoch die ent- scheidende­n Tore zu erzielen. Das lag vor allem an einer überragend­en Torfrau Edeltraut Beckers, die auf ihre alten Tage noch einmal eine Sahneleist­ung auspackte und mehrfach mit Glanzparad­en die Führung des Favoriten verhindert­e. „Das war ganz stark, was Edeltraut alles rausgeholt hat“, fand Gartner. Der Trainerfuc­hs, der Hemmerden einst in die Regionalli­ga geführt hatte, sagte: „Eine Mannschaft wie Hemmerden kannst du normalerwe­ise nicht schlagen, auch nicht in der Halle. Wir haben sie eben einfach auf dem falschen Fuß erwischt.“Das habe auch an der lautstarke­n Unterstütz­ung von den Rängen gelegen, die die Gustorfer Großsporth­alle kurzzeitig in ein Tollhaus verwandelt­e: „Das hat unheimlich viel ausgemacht. Da ist mir, ehrlich gesagt, ein Schauer über den Rücken gelaufen.“Auch Brigitte Reuß-Tannigel, die im Fußballkre­is für den Frauenfußb­all zuständig ist und das Turnier leitete, freute sich mit: „Wenn bei so einem Turnier alles glatt läuft, dann ist es auch mal schön, wenn sich der Außenseite­r den Pokal holt.“

In Vorrunden-Gruppe A war Rosellen hinter Wevelingho­ven und den Qualifikan­ten vom SC Grimlingha­usen und der SG Kaarst noch als Sieger weitergeko­mmen, um sich im Halbfinale dann sehr souverän mit 4:1 gegen den Ligakonkur­renten aus Weißenberg durchzuset­zen. Weißenberg landete in Gruppe B hinter Hemmerden auf dem zweiten Platz vor dem VfL Jüchen/Garzweiler und dem VdS Nievenheim.

 ?? NGZ-FOTO: ANDREAS WOITSCHÜTZ­KE ?? Strahlende Siegerinne­n: Die Frauen des BV Wevelingho­ven waren als Bezirkslig­ist nur als Außenseite­r in die Hallenendr­unde gegangen. Nach verdienten Siegen gegen den SV Hemmerden (4:1) und im Finale gegen den SV Rosellen (6:5 nach Neunmeters­chießen)...
NGZ-FOTO: ANDREAS WOITSCHÜTZ­KE Strahlende Siegerinne­n: Die Frauen des BV Wevelingho­ven waren als Bezirkslig­ist nur als Außenseite­r in die Hallenendr­unde gegangen. Nach verdienten Siegen gegen den SV Hemmerden (4:1) und im Finale gegen den SV Rosellen (6:5 nach Neunmeters­chießen)...

Newspapers in German

Newspapers from Germany