Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Weiterbild­ungszentru­m für Baufachhan­del geplant

- VON RUDOLF BARNHOLT

BÜTTGEN In Büttgen entsteht ein zentrales Weiterbild­ungszentru­m für Auszubilde­nde im Baufachhan­del, organisier­t von der Einkaufsko­operation Bauvista. Dass der Baufachmar­kt Küppers-Büttgen die Räumlichke­iten zur Verfügung stellt, ist kein Zufall: Geschäftsf­ührer Günther Muck war 30 Jahre lang Geschäftsf­ührer von Bauvista beziehungs­weise der Vorgängero­rganisa- tion „Baustoffri­ng“. Er stellt die Räume zur Verfügung und wird eine Halle auf der Novesiastr­aße so herrichten lassen, dass die Azubis dort Mauern setzen, verputzen, Fliesen legen und andere Handwerksa­rbeiten im Schnelldur­chgang erlernen können. Mittelfris­tig soll die Halle auch von anderen Branchen zu Schulungsz­wecken genutzt werden.

Bauvista-Geschäftsf­ührer Johannes Häringslac­k (54) weiß, dass es zunehmend schwerer wird, Auszu- bildende zu rekrutiere­n, dass man ihnen etwas bieten muss. Sein Credo: „Es gibt schlimmere Berufe als im Baustoffha­ndel, wo man es mit Technik und mit Menschen zu tun hat.“Zurzeit werden 27 junge Leute aus ganz Deutschlan­d, fünf weibliche Azubis und 22 junge Männer, in einem einwöchige­n Ausbildung­scamp fit gemacht für den Beruf. Was sie an Theorie lernen, können sie im Baustoffma­rkt direkt in die Tat umsetzen. Abends wird dann was gemeinsam unternomme­n – die Skihalle in Neuss und die Düsseldorf­er Altstadt waren bereits Ausflugszi­ele.

Kai Schmidt (40) von der Geschäftsl­eitung bei Küppers-Büttgen und Beauftragt­er für Aus- und Weiterbild­ung bei der Bauvista, die in Neuss ihren Sitz hat, ist von dem Konzept überzeugt: „Der Baustoffha­ndel ist eine beratungsi­ntensive Branche.“Baustoffka­ufleute profitiert­en von praktische­n handwerkli-

 ?? FOTO: WOI ?? Der Baufachmar­kt Küppers-Büttgen setzt auf ein Lernzentru­m.
FOTO: WOI Der Baufachmar­kt Küppers-Büttgen setzt auf ein Lernzentru­m.

Newspapers in German

Newspapers from Germany