Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Karten für Rhein-Gin-Festival im Zeughaus zu gewinnen

-

NEUSS (jasi) Wer bei der Premiere des Rhein-Gin-Festivals dabei sein möchte, der muss sich beeilen, denn alle Tickets könnten bald vergriffen sein. Von Freitag, 4. Mai, bis Sonntag, 6. Mai, wird das Neusser Zeughaus zum Wacholders­chnapsZent­rum. 38 Aussteller werden sich dort präsentier­en. Veranstalt­er des Rhein-Gin-Festivals sind Lars Faßbender von Neuss-Marketing und Oliver Leuchten, Inhaber der „rauchbar“in Neuss.

Für Freitag und Samstag gibt es keine Karten mehr. Und auch Tickets für den Sonntag (zum Preis von 15 Euro) dürften nicht mehr all zu lange erhältlich sein. Wer noch zwei Karten für den Sonntag ergattern möchte, hat die Möglichkei­t, am Gewinnspie­l der NGZ teilzunehm­en. Wie es geht? Einfach eine EMail mit dem Betreff „Rhein-GinFestiva­l“an die Adresse aktion@ngz-online.de senden. Bitte sowohl Telefonnum­mer als auch die Anschrift angeben. Der Gewinner der zwei Karten wird benachrich­tigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlo­ssen, Teilnahme ab 18 Jahren.

Die Besucher haben an den drei Tagen die Möglichkei­t, sich bei den zahlreiche­n Anbietern regionaler, nationaler sowie internatio­naler Gins zu erfrischen und kompetente Gespräche mit den Machern des Kultgeträn­ks zu führen. Damit möglichst viele Sorten probiert werden können, ist geplant, sie in halber Menge auszuschen­ken. Neben dem klassische­n Gin Tonic werden auch exotische Geschmäcke­r die Gaumen kitzeln. Sei es spanischer Gin mit Rosmarin oder schottisch­er mit pikanter Orange, ein Andenken wird man sich mitnehmen können – denn die meisten Aussteller werden den Verkauf von Flaschen anbieten. Inspiriert hat die beiden Veranstalt­er und Gin-Liebhaber Leuchtens Erfolg bei „Nüsser Genüsse“, wo er mit einem Gin- und Zigarrenst­and vertreten war. Ein Erfolg, der nun wiederholt werden soll.

 ?? FOTO: PIXABAY ?? Nicht nur der Klassiker Gin Tonic wird zu probieren sein.
FOTO: PIXABAY Nicht nur der Klassiker Gin Tonic wird zu probieren sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany