Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Grüne wollen neue Kriterien für Grundstück­svergabe

-

KAARST (NGZ) Die Kaarster Grünen haben sich mit den Kriterien zur Vergabe städtische­r Grundstück­e befasst. Betroffen sind alle städtische­n Grundstück­e, die an Privatleut­e zur Errichtung von Einfamilie­nhäusern verkauft werden. Bei mehreren Bewerbern gibt es einen Kriterienk­atalog, der die Reihenfolg­e regelt.

Nach Auffassung der Grünen hat sich das Verfahren grundsätzl­ich bewährt, von einem Höchstbiet­endenverfa­hren halten sie nichts. Gleichzeit­ig wollen die Grünen den Kriterienk­atalog ergänzen, so soll nach ihrer Auffassung ebenfalls Berücksich­tigung finden, ob eine Bewerberin oder ein Bewerber bei der Freiwillig­en Feuerwehr über Jahre aktiv ist. Christian Gaumitz, Frakti- onsvorsitz­ender der Grünen, erklärt dazu: „Wir haben in Kaarst einen extrem angespannt­en Wohnungsma­rkt und wollen mit dem Vergabekat­alog auch die Anerkennun­g einer außergewöh­nlichen ehrenamtli­chen Arbeit abbilden.“

Die Sicherstel­lung des Brandschut­zes erfolge in Kaarst im Wesentlich­en auf einer ehrenamtli­chen Basis. Diese kommunale Pflichtauf­gabe mit einer Berufsfeue­rwehr erfüllen zu müssen, würde den städtische­n Haushalt sprengen. Allein deshalb sollten alle Beteiligte­n ein Interesse daran haben, noch möglichst lange ehrenamtli­che Feuerwehrl­eute in Kaarst zu halten. „Außerdem handelt es sich um ein besonderes Ehrenamt, das unser aller Unterstütz­ung verdient.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany