Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Eislaufgol­d für „Butterfl’ice“

-

dem Programm. Dafür haben sich bereits 17 Teams aus ganz Europa angemeldet.

Der Quirinus-Pokal hatte 81 Talente aus Krefeld, Moers, Solingen, Aachen, Frankfurt, Neuss und Eindhoven nach Reuschenbe­rg geführt. Sie maßen sich in den Kategorien Freiläufer, Figurenläu­fer, Anwärter, Anfänger und Neulinge, was in der Addition auf zwölf goldene Siegerpoka­le hinauslief. Einen davon sicherte sich Stephanie Werner, die bei den „Neulingen“ihre Vereinskol­legin Jole Katerina Polemitis (beide NSK) und Lena Gette aus Frankfurt auf die weiteren Treppchenp­lätze verwies. Bei den „Anfängerin­nen“gewann Alina Schrainer vor Violetta Geis (beide NSK) und Carolin Guderjahn (Grafschaft­er Schlittsch­uh-Club Moers). Der Neusser Johnah Frantzen holte sich im Jungen-Wettbewerb „Anwärter“ Gold, seinem glückliche­n Vereinskam­eraden Ivan Danilin gelang das in der Kategorie „Freiläufer“.

Weil jedoch in den anderen Diszipline­n Sportler aus Moers, Krefeld und Aachen die Nase vorn hatten, entwickelt­e sich das Rennen um den begehrten Quirinus-Wander- Ulrich Giesen Vorsitzend­er des KSK Disputs nämlich gesperrt. Damit die Klingenstä­dter aber trotzdem an Wettbewerb­en teilnehmen können, ist der NSK in die Bresche gesprungen und hat die Solinger als Gastmitgli­eder aufgenomme­n. Mit dem jetzt vierten Erfolg hat der Neusser Schlittsch­uh-Klub mit den Kollegen aus Wiehl, Sieger von 2006 bis 2008, gleichgezo­gen.

 ?? FOTO: NSK ?? Die Synchron-Eislauffor­mation „Butterfl’ice“triumphier­te beim Lumière-Cup in Eindhoven.
FOTO: NSK Die Synchron-Eislauffor­mation „Butterfl’ice“triumphier­te beim Lumière-Cup in Eindhoven.

Newspapers in German

Newspapers from Germany