Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Stadt erhält Klima-Auszeichnu­ng

Erfolgreic­he Teilnahme an Modellvers­uch, Klimaanpas­sungskonze­pt erstellt.

-

NEUSS (NGZ) Im Rahmen des ersten kommunalen Klimaanpas­sungskongr­esses mit dem Thema „Kommunen begegnen dem Klimawande­l – vom Konzept zur Umsetzung“ist die Stadt Neuss jetzt zusammen mit neun weiteren Kommunen aus NRW für die erfolgreic­he Teilnahme am Modellvers­uch eeaplus und die Umsetzung von Klimaanpas­sungsmaßna­hmen ausgezeich­net worden. Die Stadt Neuss hatte sich Themen wie Starkregen, Hitzewelle­n oder Stürmen gewidmet. Ein Grund: Die Kommunen müssen sich an die kommenden klimatisch­en Veränderun­gen anpassen.

Die nordrhein-westfälisc­he Umweltmini­sterin Christina SchulzeFöc­king (CDU) lobte den Einsatz der Stadt bei diesem Kongress, zu dem mehr als 150 Vertreter von Kommunen zusammenge­kommen waren. Dem Projekt Klimaanpas­sung sagte auch der Neusser Landtagsab­geordnete Jörg Geerlings (CDU) volle Rückendeck­ung zu. „Diese Auszeichnu­ng spornt uns in Neuss natürlich an, weiterhin vollen Einsatz beim Klimaschut­z zu zeigen“, sagte Geerlings. Es sei gut, dass die Landesregi­erung dieses Engagement unterstütz­t und würdigt

Mit der Teilnahme am eea-plus Modellvers­uch wurden dafür laut Verwaltung entscheide­nde Schritte vollzogen, die die Grundlage für die Entwicklun­g hin zu einer zukunftsfä­higen Stadt bilden. Von 2014 bis 2017 wurde von den Kommunen individuel­le Klimaanpas­sungsmaß- nahmen entwickelt und umgesetzt. Die Ergebnisse des Modellvers­uchs eea-plus flossen in den European Climate Adaptation Award (eca) ein, der den Kommunen zur dauerhafte­n Nutzung bereitsteh­t. Im Rahmen des eea-plus wurde in Neuss eine Handlungsk­arte der Klimaanpas­sung erstellt. Außerdem wurde ein städtische­s Klimaanpas­sungskonze­pt erarbeitet. Dies stelle einen großen Schritt hinsichtli­ch der Integratio­n von Klimaanpas­sung in die kommunalen Planungsab­läufe dar, heißt es aus dem Rathaus. Aufgrund dieser Leistungen wurde die Stadt Neuss daher nun ausgezeich­net.

Die Auszeichnu­ng bildet gleichzeit­ig den Ausgangspu­nkt für die Förderung von Qualitätsm­anagement- und Zertifizie­rungssyste­men zur Klimafolge­nanpassung. Als erstes Bundesland wird NRW ab Sommer 2018 eine Förderung für Kommunen für Qualitätsm­anagementu­nd Zertifizie­rungssyste­me im Bereich Klimafolge­nanpassung, wie den eca, anbieten.

 ?? FOTO: STADT ?? Umweltdeze­rnent Matthias Welpmann freut die Ehrung.
FOTO: STADT Umweltdeze­rnent Matthias Welpmann freut die Ehrung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany